Kategorien
e-learning

8 kostenfreie KI-Onlinekurse

Lernen als Reise: Warum der Beginn der Schlüssel zum Beherrschen ist 🗝️

Kategorien
Anjas ueberflow

UNESCO: Bildungsmonitoring 2023 (Teil 1)

Technologie in der Bildung:
EIN WERKZEUG ZU WESSEN BEDINGUNGEN?

Kategorien
Anjas ueberflow

Digitale Skills und der Anspruch der Unternehmen

Auch in Österreich sorgt man sich um den benötigten Schnellschritt zur Bewältigung der vielfältigen Krisen. Vor imposanter Kulisse diskutierten Vertreter*innen verschiedener Stakeholder die Herausforderungen einer digitalen Kompetenz, denen primär die…

Kategorien
Anjas ueberflow

Je digitaler die Arbeit, desto zufriedener die Menschen?

Laut einer Studie von Gallup (in Kooperation mit Amazon Web Services) mit mehr als 30.000 Arbeitnehmer*innen und 3.000 Personalverantwortlichen aus 19 Ländern liegen die Ergebnisse klar auf der Hand: Dabei…

Kategorien
Anjas ueberflow

[The NeWoS] Der Unterschied zwischen IT- und Digitalkompetenz

Auszüge aus dem Juni-NeWoS Letzthin besuchte ich das Wissensforum Region gestalten – Leben, Arbeiten, Mitgestalten in ländlichen Räumen. Im Rahmen des Tagungsprogramms wurden diverse Studien kurz vorgestellt, die sich v.a. mit der…

Kategorien
Anjas ueberflow

Alles muss sich ändern in der Weiterbildung

Als Lesetipp hier zwei zusammen hängende piqd’s von mir:

Kategorien
podcast

AnjaTime #052 „Kritisches Verständnis von … XYZ“ als zentrale Kompetenzfacette

Die EU erachtet das kritische Denken als vielleicht wesentlichste Kompetenz-Facette einer aufgeklärten Bürger:in. Aber was bedeutet das? Wie ordnen wir dies ein im Rahmen einer gesamtgesellschaftlichen digitalen Intelligenz? Und welche…

Kategorien
Anjas ueberflow

Aufbau von Future Skills über außerinstitutionelle Lernorte

Die Rufe nach mehr technologischer Kompetenz sind in Deutschland groß. Das bestätigen sämtliche Analysen in immer schrilleren Tonlagen. Derweil geschieht eher wenig auf der strukturellen Ebene. Selbst den Schulleiter:innen platzt…

Kategorien
Anjas ueberflow

Kompetenz für morgen – Worauf es heute ankommt!

Wieder ein Mittwoch, dieses Mal der 17. November 2021, tritt Anja im Rahmen des Online-Events KLETT Professional FUTURE SKILLS auf. Ihr Thema Kompetenz für morgen – Worauf es heute ankommt!…

Kategorien
Anjas ueberflow

Zukunft des Fernstudiums – quo vadis?

Am Mittwoch, den 10. November 2021, hält Anja einen Vortrag im Rahmen des FachForums 2021 des Bundesverbands der Fernstudienanbieter. Ihr Thema Zukunft des Fernstudiums – quo vadis? Ihre Beschreibung Spätestens…