Viele sprechen derzeit über MINT oder STEM oder Tech – und meinen damit irgendwas mit Daten oder Digitalwirtschaft. Die Begriffe verschwimmen, auch die dahinter liegenden Konzepte – und dies in…
Kategorie: podcast
Wir benötigen mehr kollektive Intelligenz, um die Herausforderungen unserer Zeit mit den bereits vorhandenen (!) Skills und Talenten anzugehen – und weiterzuentwickeln. Dazu wären mehr Menschen mit qualifizierten Erfahrungen sehr…
Hier der zweite Teil zur Transformation der Fortbildungen über die Bedeutung der Growth Mindsets über sämtliche Hierarchieebenen in einer Weiterbildungsrepublik. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe…
Die Bildungspunks haben aufgerufen, wie Fortbildungen für Lehrkräfte transformativ neu gedacht werden könnten. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe im Video). AnjaTime im Audio Deine Optionen…
Wie sähe ein möglicher alternativer Bildungsansatz aus, werde ich oft gefragt?! Ich tendiere in den letzten Jahren immer stärker in die Richtung, zu empfehlen, Ressourcen synergetisch zu bündeln, damit nicht…
Die EU erachtet das kritische Denken als vielleicht wesentlichste Kompetenz-Facette einer aufgeklärten Bürger:in. Aber was bedeutet das? Wie ordnen wir dies ein im Rahmen einer gesamtgesellschaftlichen digitalen Intelligenz? Und welche…
Was benötigen die Menschen im zunehmend digitaleren Zeitalter, um die Welt und Gesellschaft aktiv mitgestalten zu können? Das ist die zentrale Frage unserer Zeit. Es reicht aus unserer Sicht längst…
EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…
EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…
In der Schulbildungsszene wird gerade ein Grabenkampf ausgefochten. Angesichts der sich bündelnden Kräfte in der EdTech-Branche, die vor allem von einer Investorin politisch sichtbar gemacht werden, kämpfen emanzipatorische Kräfte (meines…