Kategorien
Anjas ueberflow

Überwinden wir das Imposter-Syndrom

Das Imposter-Syndrom ist kein gesundheitliches Syndrom, sondern ein gesellschaftliches Schema.

Kategorien
MOOCs

Ein 1. Zwischenstand zum Women in Tech MOOC

Alle bisherigen Videos als Playlist unter einer Creative-Commons-Lizenz jetzt verfügbar und hier abrufbar.

Kategorien
MOOCs

Der Women in Tech MOOC mit Esther Dyson gestartet

Interview mit Esther Dyson Ihr könnt Euch jetzt das Interview mit Esther Dyson, einer Pionierin des Internets, ansehen und hören, wie sie über ihr berufliches Leben spricht, von der Reporterin…

Kategorien
Anjas ueberflow

CLC Future Talk mit Sirkka Freigang

Sirkka Freigang und meine Wenigkeit zählen nun auch zum Kernteam der Corporate Learning Community. Im Rahmen dessen hatte Sirkka zu Beginn ihrer Aktivitäten eine Umfrage eingestellt, was die Community-Mitglieder denn…

Kategorien
Anjas ueberflow

Mehr Bildungsgerechtigkeit wagen – klappt wie?

Zum Abschluss des Internationalen Frauentages empfehle ich diese halbstündige Ausgabe der Bauerfeind-Show zur Evergreen-Frage: Was heißt heute Bildung? Vorab: Die Frage wird nicht abschließend beantwortet, da hier lediglich auf die…

Kategorien
Anjas ueberflow

KOMPETENZ FÜR MORGEN – WORAUF ES JETZT ANKOMMT!

Vor einigen Wochen hatten wir die Veranstaltung zu den Future Skills der Klett Corporate Education angekündigt, jetzt ist das Interview mit Anja auch in der Einzelansicht verfügbar. Prof. Henseler von…

Kategorien
Anjas ueberflow

Weiter geht’s mit dem Bildungsschock

BILDUNGSSCHOCK ist eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt über “Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren” (bis 11.07.). Es existieren verschiedene erklärende Beiträge im Netz über die Ausstellung, aber das…

Kategorien
Anjas ueberflow

Ereilen Hochschulen das gleiche Schicksal wie die CD?

Konservativen Pädagog*innen wird diese Nachricht den letzten Glauben an die Menschheit kosten. Aber TikTok schickt sich an, von Universitäten und Stiftungen produzierte Lehrfilmchen anzukaufen. Und zwar haben sie festgestellt, dass…

Kategorien
podcast

AnjaTime #040 Video-Lernen in krisenhaften Zeiten

Angesichts von Corona und seinen Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Wie können wir “die Bildung” anders organisieren? Hier ein Bericht von unseren Erfahrungen und unserer Vision. AnjaTime im Audio Deine…

Kategorien
podcast

AnjaTime #039 Edu-Zukunft 4.0 – Ein neues Bildungssystem für den Mars?!

Wie sähe es aus, wenn wir das Bildungssystem ganz neu denken könnten? Wie würden wir uns organisieren? Was brauchen wir wirklich? AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir auf iTunes…