EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills - KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von FROLLEINFLOW - fertig zu stellen zum Wintersemester 2021/22. Im Sommersemester 2021 finden zwei Live-Veranstaltungen mit Studierenden der CAU Kiel statt. Diese dienen der inhaltlichen Vorbereitung … PREP #02: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ulrich Bähr weiterlesen
Schlagwort: transformation
PREP #01: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ole Wintermann
EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills - KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von FROLLEINFLOW - fertig zu stellen zum Wintersemester 2021/22. Im Sommersemester 2021 finden zwei Live-Veranstaltungen mit Studierenden der CAU Kiel statt. Diese dienen der inhaltlichen Vorbereitung … PREP #01: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ole Wintermann weiterlesen
Schätzt mehr die Arbeit der “Geringqualifizierten”
Das "Modernisierungsjahrzehnt" ist offenbar auf sämtlichen politischen Ebenen ausgerufen. Zwar spürt man es noch nicht unmittelbar im Alltag, aber mit einer großen Kraftanstrengung soll (endlich!) die digitale Transformation angegangen werden. In den USA ebenso wie in Europa, wird jetzt "die Bildung" adressiert, um das individuelle digitale Kompetenzniveau allenthalben zu heben. Für "die Wirtschaft", ist doch … Schätzt mehr die Arbeit der “Geringqualifizierten” weiterlesen
AnjaTime #048 Bildungspolitik neu denken
Über mein neues Buch zum Ende der Zertifikate in einer Arbeitswelt, die sich radikal wandelt.
AnjaTime #047 Die Welt größer denken
Beim JugendOnlineEvent durfte ich auch dieses Jahr wieder einen Vortrag halten. Auf Wunsch der jungen Leute habe ich die digitale Transformation in einen größeren Kontext gesetzt und sowohl den Weltall als auch die Klimakrise in den Blick genommen. AnjaTime im Audio AnjaTime #047 Deine Optionen Höre es dir auf Apple Podcasts oder Google Podcasts an.Streame die Folge, indem … AnjaTime #047 Die Welt größer denken weiterlesen
Anja zu Gast im Soziopod
Letzte Woche war ich zu Gast bei Patrick Breitenbach im Soziopod, heute Sozio+. Wir wollten uns eigentlich über den Blogpost Wie geht Online-Lehre quick & dirty? unterhalten. Aber dann haben wir uns doch eher auf den gesellschaftlichen Kontext und die Veränderung des Bildungssystems konzentriert, um einen transformativen Weg aufzuzeigen, wohin die Reise sich eh gerade … Anja zu Gast im Soziopod weiterlesen
AnjaTime #034 MOONSHOT THINKING. Echt jetzt?
Die Sommer-Saison ist eröffnet 🙂 Einige Überlegungen zur digitalen Transformation jenseits des Klein-Klein ... AnjaTime im Audio AnjaTime #034 Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an.Streame die Folge, indem du hier klickst.Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf … AnjaTime #034 MOONSHOT THINKING. Echt jetzt? weiterlesen
Partizipation nach der digitalen Transformation
Definition durch acw Was müsste Partizipation im heutigen Zeitalter bedeuten? Antje Draheim war so freundlich, meine Definition aufzunehmen in ihrem neuen Buch-Beitrag zu "Arbeit 4.0". Vielen Dank! Aushandlungsfunktion: Diese Interpretation hat viel mit den neuen Formen von 4.0 selbst zu tun, sie zielt zum einen ab auf den Beteiligungsprozess an der Entstehung der (guten) "Arbeit … Partizipation nach der digitalen Transformation weiterlesen
Brief an alle Selbst-Starter*innen
Liebe Alle, ich weiss nicht, ob das hier jemanden interessiert, aber diese Idee schwebt mir schon lange durch den Kopf - und jetzt werde ich es versuchen. Solltet ihr ... ein wenig am Straucheln sein aufgrund der digitalen Transformation - sei es, dass absehbar ist, euer Job ist in Gefahr oder er rutscht in Richtung … Brief an alle Selbst-Starter*innen weiterlesen
Die dunkle Seite der digitalen Revolution – und wie Lernen uns helfen könnte
Ganz toller Artikel im MIT Sloan Management Review: Ein Interview von Gerald C. Kane mit John Hagel III zur dunklen Seite der digitalen Revolution.