Kategorien
Anjas ueberflow

Der Wandel im Tennis: Von menschlichen Linienrichter:innen zu KI-Systemen

Was bedeutet digitale Transformation in der Praxis?

Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Joachim Borner & Anja C. Wagner: Ein erstes Zwischenfazit

Worum geht es in dieser Folge? Die KI fasst diese Podcastfolge wie folgt zusammen: “Das Gespräch untersucht, wie das Transformative Lernen in ländlichen Gebieten wirken kann, wie es sich auf…

Kategorien
Anjas ueberflow

Mit neuen Lerninfrastrukturen den Krisen trotzen?

Altmeister Otto Scharmer hat sich (mal wieder) zu Wort gemeldet mit einer Rundschau, wie es um den Zustand unserer Welt(gesellschaft) bestellt ist und wie wir darauf reagieren könnten, aka sollten. …

Kategorien
Anjas ueberflow podcast

AnjaTime 055 Mindset in der Weiterbildungsrepublik

Hier der zweite Teil zur Transformation der Fortbildungen über die Bedeutung der Growth Mindsets über sämtliche Hierarchieebenen in einer Weiterbildungsrepublik. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe…

Kategorien
Anjas ueberflow podcast

AnjaTime #054 Transformation der Fortbildung #edupnx

Die Bildungspunks haben aufgerufen, wie Fortbildungen für Lehrkräfte transformativ neu gedacht werden könnten. Hier meine Überlegungen dazu (erst in der Audio-Fassung, dann dasselbe im Video). AnjaTime im Audio Deine Optionen…

Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Mandy Singer-Brodowski: BNE & transformatives Lernen

Worum geht es in dieser Folge? Mandy Singer-Brodowski arbeitet seit vielen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen am Institut Futur der FU Berlin. Aktuell…

Kategorien
Anjas ueberflow

Über die Chancen einer Reorganisation von Arbeit (as we know it)

Noch einmal ein Hinweis auf das letzte Davos-Meeting, hier in einer guten Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse. (Und weil es mir wichtig erscheint.) 1. Soziale Arbeitsplätze können eine widerstandsfähige Zukunft der Arbeit schaffen…

Kategorien
podcast

PREP #02: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ulrich Bähr

EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…

Kategorien
podcast

PREP #01: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ole Wintermann

EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…

Kategorien
Anjas ueberflow

Schätzt mehr die Arbeit der “Geringqualifizierten”

Das “Modernisierungsjahrzehnt” ist offenbar auf sämtlichen politischen Ebenen ausgerufen. Zwar spürt man es noch nicht unmittelbar im Alltag, aber mit einer großen Kraftanstrengung soll (endlich!) die digitale Transformation angegangen werden.…