Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Joachim Borner & Anja C. Wagner: Ein erstes Zwischenfazit

Worum geht es in dieser Folge? Die KI fasst diese Podcastfolge wie folgt zusammen: “Das Gespräch untersucht, wie das Transformative Lernen in ländlichen Gebieten wirken kann, wie es sich auf…

Kategorien
Anjas ueberflow

Recht auf Muße statt alte Umverteilungsdebatten

Claus Leggewie meldet sich mit einem tagespolitischen Einwurf zur Zukunft der Arbeit zu Wort, wie man es sich nur wünschen kann. Nüchtern blickt er aus Sicht der soziologischen Wissenschaft auf…

Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Mandy Singer-Brodowski: BNE & transformatives Lernen

Worum geht es in dieser Folge? Mandy Singer-Brodowski arbeitet seit vielen Jahren als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Themenfeld Bildung für nachhaltige Entwicklung und transformatives Lernen am Institut Futur der FU Berlin. Aktuell…

Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Digitale Bildung als Teil des Landlebens etablieren mit Silvia Hennig und Josefine Theden–Schow von Neuland21

Worum geht es in dieser Folge? Neuland21 ist ein gemeinnütziger Think- & Do-Tank, die mit digitalen Werkzeugen in verschiedenen Projekten das Landleben für das 21. Jahrhundert vorstellbar machen. Zitieren wir…

Kategorien
Anjas ueberflow

The NeWoS: 2022 – Die Reise geht weiter

Krieg im Jahre 2022 in Europa – unglaublich. Zu allen anderen Krisen obendrauf. Wir leben in wirklich anspruchsvollen Zeiten. Alles hängt bekanntlich mit allem zusammen. Und wir müssen uns bewegen.…

Kategorien
Anjas ueberflow

EduFutures-Podcast-Folge: Wie können wir den großen Veränderungen klug begegnen?

Vielleicht hat die Welt nicht unbedingt darauf gewartet, dass jetzt auch wir uns in die Podcast-Welt aktiv hinein begeben. Aber wir hatten es schon länger auf dem Schirm und nutzen…

Kategorien
Anjas ueberflow

Mehr Innovation in die Wissenschaft der Ökonomik

Unser kapitalistisches Wirtschaftssystem muss wachsen – das ist eine Binsenweisheit, die – Land auf, Land ab – regelmäßig gepredigt und wiederholt wird.  Ohne Wachstum kein Antrieb.  Ohne Antrieb keine Innovation. …

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zerstörung eines Planeten – durch Arbeit & “Bildung”

Meine beiden Ausgangsthesen, die ich eben in der AG Bildung notierte im Rahmen der zivilgesellschaftlichen Co:Lab-Initiative Nachhaltig digital | digital nachhaltig, passen gut zur hier verlinkten exzellenten ARTE Dokumentation, die ich…

Kategorien
Anjas ueberflow

The NeWoS: Sie nannten es Arbeit

Im aktuellen Newsletter referenzieren wir auf das Buch von James Suzman, das im englischen Original heißt: Work. A History of How We Spend Our Time und in der deutschen Übersetzung…

Kategorien
podcast

PREP #01: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ole Wintermann

EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…