Kategorien
Anjas ueberflow

Die Herausforderungen unserer Gesellschaft im KI-Zeitalter

Generative AI entfacht die Diskussion über die Zukunft der Arbeit neu. Die technologischen Entwicklungszyklen verlaufen exponentiell, wie die Veröffentlichung von GPT-4 gerade offenbarte. Der in dem hier verlinkten Artikel interviewte…

Kategorien
Anjas ueberflow

Wieviel Kulturkampf um die Zukunft der Arbeit darf’s denn sein?

Ein Kulturkampf über die Zukunft der Arbeit durchzieht derzeit die verschiedenen Publikationen:  Eine gute Work-Life-Balance sei „auch mit 39 Stunden Arbeit in der Woche“ möglich, meint Arbeitgebervertreter Kampeter.  Es führe…

Kategorien
Anjas ueberflow

Was gilt es zu lernen angesichts von Generative AI?

Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen?  Auch die Bildungsinstitutionen scheinen massiv…

Kategorien
Anjas ueberflow

ChatGPT & Co. & der Druck auf die Institutionen

Aktuell findet wieder das World Economic Forum statt. Man kann viel Kritik daran äußern, aber es finden sich regelmäßig gute Gespräche dort online – auch und gerade zur Zukunft der…

Kategorien
Anjas ueberflow

Künstliche Intelligenz – wo sollte man dies am besten studieren?

Sepp Hochreiter, deutscher Informatik-Professor an der Justus-Kepler Universität Linz wurde 2018 zum Österreicher des Jahres im Feld Forschung gewählt. “Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen [laut Wikipedia und zur Einordnung hier] verschiedene Verfahren des…

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zukunft der Arbeit ist absehbar

ARTE greift mit dieser Filmdokumentation die alte Frage auf, wie Digitalisierung, KI und Robotics immer mehr traditionelle Arbeitsplätze ersetzt – und dadurch den Gap zwischen Arm und Reich vergrößert.  Es…

Kategorien
Anjas ueberflow

Menschen fördern – statt Lerninhalte vermitteln

Angestellte, die ein Unternehmen verlassen, sind meist mit ihrer/ihrem direkten Vorgesetzten unzufrieden. Sie verlassen also den Chef oder die Chefin, weniger das Unternehmen. Das ist bekannt. Die Bedeutung der Teamführung…

Kategorien
Anjas ueberflow

KI-basierte Plattformen können zu sinnvollerer Arbeit führen

Die Pandemiezeit hat für die Berufswelt viele Veränderungen mit sich gebracht. Das verteilte Arbeiten über dezentrale, digitale Umgebungen brachte eine neue Normalität für Wissensarbeiter*innen: Flexibilität bricht sich allenthalben Bahn, auch…

Kategorien
Anjas ueberflow

Technologische Kompetenz – braucht das jede:r?

In den Diskussionen rund um digitale Bildung taucht regelmäßig die Forderung auf, junge Menschen bräuchten mehr technologische Skills, um die Welt von morgen mittels innovativer Zukunftstechnologien mitentwickeln und gestalten zu…

Kategorien
Anjas ueberflow

Wie manche die KI bei der Jobsuche überlisten

Die Jobsuche hat sich verändert, da künstliche Intelligenz Lebensläufe auswertet, Vorstellungsgespräche führt und entscheidet, wer Zugang zu einer Chance erhält. Gesetzgeber und Aktivist:innen wehren sich nun gegen die drohende Voreingenommenheit…