Kategorien
Anjas ueberflow

Wer geht zukünftig noch ins Kino?

Eines meiner Highlights der bisherigen Pandemiezeit ist meine (späte) Entdeckung von Kara Swisher (KS), die in den letzten Monaten enorm an Präsenz gewonnen hat – zumindest in meiner Timeline. Sie…

Kategorien
Anjas ueberflow

Weiter geht’s mit dem Bildungsschock

BILDUNGSSCHOCK ist eine Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt über “Lernen, Politik und Architektur in den 1960er und 1970er Jahren” (bis 11.07.). Es existieren verschiedene erklärende Beiträge im Netz über die Ausstellung, aber das…

Kategorien
Anjas ueberflow

Über den Umgang mit unsicheren Berufen

Wenn wir über die Zukunft der Arbeit sprechen, tauschen sich viele über die Wohlfühlkultur in relativ gut bezahlten Jobs in etablierten Institutionen aus. Da geht es um Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Abbau…

Kategorien
Anjas ueberflow

The NeWoS: Keine Krise ungenutzt lassen

Im aktuellen Newsletter fasse ich den Input von Mariana Mazzucato bei den ILO Talks zusammen. Im Gefolge schlage ich den Bogen zur Reformierung unseres (Weiter-)Bildungssystems – auch jenseits der Nationalen…

Kategorien
Anjas ueberflow

In den Hochschulen wütet das Burnout-Syndrom

Nach einem Jahr Corona-Pandemie ist offensichtlich auch in der Forschung & Lehre ein fundamentaler Anstieg an Burnouts zu verzeichnen, bei Frauen mit Kindern noch verstärkter als bei den Männern. Sicherlich,…

Kategorien
Anjas ueberflow

Gute Idee: CoWorking-Flächen für CoLearning nutzen

Mit der Corona-Epidemie ist das Homeoffice endgültig in der Arbeitswelt der Wissensarbeiter:innen angekommen. Da allerdings viele Angestellte darauf nicht vorbereitet waren, wurde es vielen zu eng in der eigenen Bude. Und die…

Kategorien
Anjas ueberflow

Soziologische Diagnosen der gegenwärtigen Um_Ordnungen mit oder nach Corona

Gesellschaftliche Spannungen wie die verschärften Auseinandersetzungen zwischen transnationaler Globalisierung und nationalen Grenzziehungen sowie andere wirtschaftliche, politische und soziale Polarisierungen bilden Themen, die sich quer durch den diesjährigen DGS-Kongress ziehen. Während…

Kategorien
Anjas ueberflow

Google setzt auf dezentrale Inklusion & Vertrauen

Der Deutsche Frederik Pferdt ging vor 10 Jahren ins Silicon Valley, um für Google das Innovationsrad mitzudrehen. Jetzt leitet er bei Google ein Projekt, das zukünftige Arbeitsformen auslotet.  Das Unternehmen…

Kategorien
Anjas ueberflow

Mexiko startet mit Teleteaching durch

Nachdem wir bereits nach Kalifornien und China schauten, um zu sehen, wie deren Bildungssysteme auf die Corona-Zeit reagierten, nehmen wir jetzt Mexiko in den Blick. Dort hat die Regierung beschlossen, die Schulen mindestens bis…

Kategorien
Anjas ueberflow

Wie Schulen in Los Angeles auch im 2. Halbjahr auf Online-Lehre setzen

Wir kennen hiesige Diskussionen rund um Schulöffnungen in den verschiedenen Bundesländern, die unbedingt auf Präsenzunterricht setzen möchten/ müssen/ wollen. Anders in Kalifornien: Die Lehrergewerkschaft von Los Angeles und lokale Bildungsbeamte…