Wir kennen hiesige Diskussionen rund um Schulöffnungen in den verschiedenen Bundesländern, die unbedingt auf Präsenzunterricht setzen möchten/ müssen/ wollen. Anders in Kalifornien:
Die Lehrergewerkschaft von Los Angeles und lokale Bildungsbeamte stimmten am Montag einem Plan zur Wiederaufnahme des reinen Online-Unterrichts im zweitgrößten Schulbezirk der Nation inmitten der Coronavirus-Pandemie zu. Die Vereinbarung umfasst neue Standards und Arbeitsregeln, die regeln, wie die 30.000 Lehrer*innen des Los Angeles Unified School District (LAUSD) die 700.000 Schüler*innen, die zu Beginn des neuen Schuljahres am 18. August zu Hause bleiben, unterrichten werden.
In dem zweiwöchigen Aushandlungsprozess wurden die Erfahrungen der ersten Distance-Learning-Phase im Frühjahr verwertet – und Kalifornien hatte diesbezüglich eh weit fortschrittlicher agiert als in hiesigen Landen. (Wir hatten hier darüber berichtet.) Jetzt soll es geben:
- altersgerechte Klassenpläne für alle Klassenstufen vom Kindergarten bis zur Highschool,
- tägliche Videokonferenzen mit Echtzeit-Lehre,
- digital aufbereitete Online-Materialien und Aufgaben für das asynchrone Selbstlernen,
- Unterricht in Kleingruppen,
- lehrergeleitetes “Peer-to-Peer”-Lernen,
- individuelle Betreuung nach Bedarf,
- Berufsberater*innen und andere nicht lehrende Mitarbeiter*innen folgen einem wöchentlichen Dienst- und Bürozeitenplan,
- spezielle Weiterbildung für die Lehrenden für ihre berufliche Weiterentwicklung.
Die Lehrenden können optional aus ihren Klassenräumen heraus arbeiten. Die Schüler*innen hingegen lernen von zu Hause aus – und ihre Arbeit wird täglich pro Unterrichtseinheit erfasst. Also, insgesamt ziemlich genau so, wie es grob ausschauen müsste angesichts steigender regionaler Infektionszahlen. Wie es dazu kam? Die Lehrer*innen hatten in einigen US-Schulbezirken gegen Pläne zur Wiederaufnahme des Unterrichts in den Klassenräumen gestreikt. Kann man ja irgendwie auch nachvollziehen …
Wie man mit Schüler*innen in benachteiligten Haushalten umgehen will, gilt es jetzt zu beobachten. Aus anderen kalifornischen Regionen war zu vernehmen, dass sie WLAN-Busse zur Verfügung stellen und regionale Konzepte fahren. Wir werden das weiter beobachten.
Artikel am 4. August 2020 erschienen auf Piqd als Hinweis auf den Reuters-Beitrag L.A. teachers reach deal with school district on remote education