Kategorien
DQ

Sprachkompetenz und Zuwanderung als Perspektive für Deutschlands Arbeitsmarkt

Mehr English wagen.

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Herausforderungen unserer Gesellschaft im KI-Zeitalter

Generative AI entfacht die Diskussion über die Zukunft der Arbeit neu. Die technologischen Entwicklungszyklen verlaufen exponentiell, wie die Veröffentlichung von GPT-4 gerade offenbarte. Der in dem hier verlinkten Artikel interviewte…

Kategorien
Anjas ueberflow

Was gilt es zu lernen angesichts von Generative AI?

Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen?  Auch die Bildungsinstitutionen scheinen massiv…

Kategorien
Anjas ueberflow

ChatGPT & Co. & der Druck auf die Institutionen

Aktuell findet wieder das World Economic Forum statt. Man kann viel Kritik daran äußern, aber es finden sich regelmäßig gute Gespräche dort online – auch und gerade zur Zukunft der…

Kategorien
Anjas ueberflow

Was macht eigentlich LinkedIn in diesen Zeiten?

Einen interessanten Einblick in die Sichtweise von LinkedIn, dem globalen Arbeitsmarkt fokussiert zu dienen, bietet dieses Interview mit dem CEO Ryan Roslanksy, das im Videochannel der Harvard Business Review (HBR)…

Kategorien
Anjas ueberflow

Sich selbst upskillen – was braucht es dazu?

Die Hälfte von uns wird sich in den nächsten fünf Jahren neu qualifizieren müssen, wenn die “doppelte Störung” durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie und die zunehmende Automatisierung, die Arbeitsplätze…

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Revolution der Umschulung ist gestartet

Bis gestern (26. Mai 2022) fand das 22. World Economic Forum Annual Meeting in Davos statt. Viel Kritik kann man daran üben, aber mitunter begegnen einer dann doch interessante Gesprächsrunden, die es…

Kategorien
Anjas ueberflow

Alles muss sich ändern in der Weiterbildung

Als Lesetipp hier zwei zusammen hängende piqd’s von mir:

Kategorien
Anjas ueberflow

Ein Hochschulabschluss für einen guten Job? Zunehmend Vergangenheit

Nach einer groß angelegten Harvard-Studie, in der sie mehr als 51 Millionen ausgeschriebene Stellen zwischen 2017 und 2020 analysierten, hat die Corona-Phase einen Trend beschleunigt, der sich bereits vorher grob abzeichnete:…

Kategorien
Anjas ueberflow

Aufbau von Future Skills über außerinstitutionelle Lernorte

Die Rufe nach mehr technologischer Kompetenz sind in Deutschland groß. Das bestätigen sämtliche Analysen in immer schrilleren Tonlagen. Derweil geschieht eher wenig auf der strukturellen Ebene. Selbst den Schulleiter:innen platzt…