Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen? Auch die Bildungsinstitutionen scheinen massiv verunsichert zu sein, inwiefern ihre bisherige Bildungspraxis noch zeitgemäß erfolgt, jetzt, da das Offensichtliche auf der Hand liegt: Die Maschinen können über Wahrscheinlichkeiten der Generative AI die […]
Aktuell findet wieder das World Economic Forum statt. Man kann viel Kritik daran äußern, aber es finden sich regelmäßig gute Gespräche dort online – auch und gerade zur Zukunft der Arbeit. Ein knappes Jahr nach dem letzten Talk in Bezug auf das Global Skills Framework, den ich vor geraumer Zeit hier zusammen fasste, lautet der Titel des […]
Einen interessanten Einblick in die Sichtweise von LinkedIn, dem globalen Arbeitsmarkt fokussiert zu dienen, bietet dieses Interview mit dem CEO Ryan Roslanksy, das im Videochannel der Harvard Business Review (HBR) geführt wurde. Dieses Interview ist Teil einer Serie mit dem Titel “The New World of Work”, in der untersucht wird, wie hochrangige Führungskräfte die Zukunft […]
Half of us will need to re-skill in the next five years as the “double disruption” from the economic impact of the pandemic and increased automation that is changing jobs takes hold. (…) But the very technological upheaval that is changing jobs can also be the key to job creation – and help us learn […]