Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate – und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.
Es ist bekannt: Wir sind große Fans der MakerFaires, die wir als beste Lernumgebungen der heutigen Zeit empfinden – und dies für die ganze Familie. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jetzt die Pressemitteilung zur MakerFaire an diesem Weekend. Pressemitteilung, 13.05.2019 Wochenendtipp für die ganze Familie: Das Erfinder- und Mitmachfestival Maker Faire im FEZ-Berlin Elektro-Skating, ein […]
Ein Ausblick auf die vielen neuen Räume, die allüberall entstehen und die wir v.a. in Kalifornien besuchten – hier zusammen gefasst für den Leuchtfeuer 4.0-MOOC. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit […]
Am 1. März 2017 besuchte ich die COWERK-Veranstaltung Die transformative Kraft der Maker. Revolutionieren Makerspaces, FabLabs und RepairCafés die Güterproduktion? in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Bei dieser interessanten Konferenz gab es 4 Vorträge am Vormittag – zu einigen kann man in der Dokumentation die Folien sich anschauen. Ich versuche hier meine Eindrücke zusammenzufassen für diejenigen, die nicht […]
Könnt ihr euch etwas unter einem genügsamen oder schlichten Denken vorstellen, das dann in kreativ-innovativen Entwicklungen mündet? Andere Kulturen sind da weit erfinderischer als das gründliche Qualitätsbewusstsein in DACH-Land es erlaubt. Aber wir sollten davon lernen, denke ich. Denn nur in kleinen, iterativen Schüben können wir mit den dynamischen Entwicklungen des digitalen, globalen Zeitalters mithalten. […]
Wer noch nie auf einer Makerfaire war, sollte das dringend nachholen. Ab März 2017 starteten diverse Events aus dieser Reihe quer durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier […]
Shenzhen gilt als Hauptstadt der Maker. Dort wird kollaboratives Arbeiten selbstverständlich gelebt – und zwar quer zu bestehenden Unternehmensstrukturen im regionalen Verbund. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und […]
Könnt ihr euch etwas unter einem genügsamen oder schlichten Denken vorstellen, das dann in kreativ-innovativen Entwicklungen mündet? Andere Kulturen sind da weit erfinderischer als das gründliche Qualitätsbewusstsein in DACH-Land es erlaubt. Aber wir sollten davon lernen, denke ich. Denn nur in kleinen, iterativen Schüben können wir mit den dynamischen Entwicklungen des digitalen, globalen Zeitalters mithalten. […]