Worum geht es in dieser Folge? Angelika ist die Tourismuskoordinatorin des Vereins „Regionales Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz“ (RUN e. V.). In dieser Funktion wirkt sie vor allem als Tourismusmanagerin für die Region Kummerower und Malchiner See zur Entwicklung von Tourismusmarketing, Tourismusservice, touristischer Produkte, Konzepten zur Tourismusfinanzierung, Unternehmensansiedlungen, Fördermittelberatung, Netzwerkbildung und Information. Sie berichtet von ihrer strategischen Vorgehensweise … [EduFutures] Herausforderungen der Tourismusregion rund um den Kummerower See mit ANGELIKA GROH weiterlesen
Schlagwort: future
[EduFutures] Über die Zukunftsinitiative in Mecklenburg-Vorpommern mit EVA MAHNKE
Worum geht es in dieser Folge? Eva Mahnke ist Teammitglied des fint-Vereins, dessen Ziel es ist, Kunst und Kultur, Bildung und den Klimaschutz zu fördern. Dazu adressieren sie gesellschaftliche Herausforderungen mit künstlerischen, experimentellen und co-kreativen Lösungsansätzen. Am 21. September 2020 wurde der Zukunftsrat MV durch Ministerpräsidentin Manuela Schwesig einberufen. Die Ziele des MV Zukunftsrates waren, … [EduFutures] Über die Zukunftsinitiative in Mecklenburg-Vorpommern mit EVA MAHNKE weiterlesen
Aufbau von Future Skills über außerinstitutionelle Lernorte
Die Rufe nach mehr technologischer Kompetenz sind in Deutschland groß. Das bestätigen sämtliche Analysen in immer schrilleren Tonlagen. Derweil geschieht eher wenig auf der strukturellen Ebene. Selbst den Schulleiter:innen platzt langsam die Hutschnur und sie fordern eine Neuorientierung des Auftrags von Schulen (siehe CORNELSEN Schulleitungsstudie). Mit kleinen, inkrementellen Schritten sind die traditionellen Bildungsplayer nämlich nicht … Aufbau von Future Skills über außerinstitutionelle Lernorte weiterlesen
Über Peter Thiel, Trump und wie quer man denken KANN …
Peter Thiel wird gerne als schillernde Persönlichkeit beschrieben. Wie auch immer man seine Analysen, Projekte und Einstellungen bewertet: Man wird nicht behaupten können, er folge der Herde oder dem Mainstream. Ich versuche schon länger zu verstehen, warum ein „an sich“ progressiver Mensch „wie er“ sich als Trump-Unterstützer recht früh positionierte. In diesem langen Interview lernt man … Über Peter Thiel, Trump und wie quer man denken KANN … weiterlesen
AnjaTime #035 HANGOUTS ON AIR war ein Booster
Nicht traurig sein. Lasst uns die Energie aus ununi.TV in neue Projekte transformieren! Einige Überlegungen zur digitalen Transformation jenseits des Klein-Klein ... AnjaTime im Audio AnjaTime #035 Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an.Streame die Folge, indem du hier klickst.Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das … AnjaTime #035 HANGOUTS ON AIR war ein Booster weiterlesen
AnjaTime #034 MOONSHOT THINKING. Echt jetzt?
Die Sommer-Saison ist eröffnet 🙂 Einige Überlegungen zur digitalen Transformation jenseits des Klein-Klein ... AnjaTime im Audio AnjaTime #034 Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an.Streame die Folge, indem du hier klickst.Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf … AnjaTime #034 MOONSHOT THINKING. Echt jetzt? weiterlesen
AnjaTime #016: Wie lernt man im 21. Jahrhundert? #flow40
Am 28. Dezember schalten wir einige Angebote auf unserem FlowCampus frei. Man kann diese jetzt bereits buchen, inklusive unseres B(u)ildung 4.0 E-Books und (weiterhin) unserer Slack-Community rund um die Arbeit 4.0. Warum, wieso, weshalb könnte dies ein Geschenk für euch selbst oder andere sein? Hört selbst … Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf … AnjaTime #016: Wie lernt man im 21. Jahrhundert? #flow40 weiterlesen
Radikal offen – Auszüge aus einem Interview mit Tom Friedman
Sehr lesenswertes Interview von Cathy Engelbert und John Hagel (Deloitte) mit Tom Friedman im Wall Street Journal zu seinem neuen Buch Thank You for Being Late: An Optimist's Guide to Thriving in the Age of Accelerations. Darin eine Empfehlungsliste, was man jungen Leuten heute mit auf den Weg geben sollte, wie sie sich für die nächste … Radikal offen – Auszüge aus einem Interview mit Tom Friedman weiterlesen
Gute Frage: Wie die Zukunft der Arbeit aussehen kann?!
Viel ist zu lesen in diesen Tagen über die Digitalisierung und wie sie unser zukünftiges Leben beeinflussen wird. Die Arbeit, und damit ist zumeist die Lohnarbeit gemeint, ist ein Teil dieses Lebens. Zumindest seit dem zweiten Weltkrieg haben wir uns in Deutschland gesamtgesellschaftlich ganz gut eingerichtet. Doch jetzt wendet sich auf einmal das gesamte Blatt. … Gute Frage: Wie die Zukunft der Arbeit aussehen kann?! weiterlesen
AnjaTime #010: Neue (technologische) Entwicklungen #feuer40
Ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen, die ich für den Leuchtfeuer 4.0-MOOC zusammengefasst habe. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos … AnjaTime #010: Neue (technologische) Entwicklungen #feuer40 weiterlesen