Am 28. Dezember schalten wir einige Angebote auf unserem FlowCampus frei. Man kann diese jetzt bereits buchen, inklusive unseres B(u)ildung 4.0 E-Books und (weiterhin) unserer Slack-Community rund um die Arbeit 4.0. Warum, wieso, weshalb könnte dies ein Geschenk für euch selbst oder andere sein? Hört selbst … Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf […]
Sehr lesenswertes Interview von Cathy Engelbert und John Hagel (Deloitte) mit Tom Friedman im Wall Street Journal zu seinem neuen Buch Thank You for Being Late: An Optimist’s Guide to Thriving in the Age of Accelerations. Darin eine Empfehlungsliste, was man jungen Leuten heute mit auf den Weg geben sollte, wie sie sich für die nächste […]
Viel ist zu lesen in diesen Tagen über die Digitalisierung und wie sie unser zukünftiges Leben beeinflussen wird. Die Arbeit, und damit ist zumeist die Lohnarbeit gemeint, ist ein Teil dieses Lebens. Zumindest seit dem zweiten Weltkrieg haben wir uns in Deutschland gesamtgesellschaftlich ganz gut eingerichtet. Doch jetzt wendet sich auf einmal das gesamte Blatt. […]
Ein Ausblick auf aktuelle Entwicklungen, die ich für den Leuchtfeuer 4.0-MOOC zusammengefasst habe. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann “Link speichern unter” wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos […]
Am 1. März 2017 besuchte ich die COWERK-Veranstaltung Die transformative Kraft der Maker. Revolutionieren Makerspaces, FabLabs und RepairCafés die Güterproduktion? in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Bei dieser interessanten Konferenz gab es 4 Vorträge am Vormittag – zu einigen kann man in der Dokumentation die Folien sich anschauen. Ich versuche hier meine Eindrücke zusammenzufassen für diejenigen, die nicht […]
Besuch der WAVE Innovation Ausstellung im September 2016