Selten war “die Bildung” so sehr im Gespräch wie derzeit. Hier wie andernorts. Was aber ist das Kernproblem der gegenwärtigen Debatte? Bildung, so wie wir sie kennen, steht für eine…
Schlagwort: china
Was machen chinesische Studierende, die im Ausland studieren, aufgrund von Corona aber derzeit zuhause auf die Lernmaterialien angewiesen sind? Logisch, sie hatten große Mühen, dem Online-Unterricht zu folgen, da die…
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate – und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.
Corona meets Leopoldina
Letzten Dienstag durfte ich bei den PERLEN VON DEN SÄUEN als “Gästin” mitdiskutieren. Anselm Maria Sellen, Dejan Mihajlovic und Andreas Hofmann therapieren sich dort wechselseitig hinsichtlich ihrer Sicht auf digitale…
Wie hat China sein Schulsystem von OFFLINE auf ONLINE umgestellt, als es von jetzt auf gleich in den Lockdown ging? Sehr konsequent auf jeden Fall. AnjaTime im Audio Deine Optionen…
Die Hoffnungen waren groß, als Adidas 2015 verkündete, von jetzt an auch in dezentrale, voll automatisierte Hightech-Speedfactories nah an den Konsument*innen zu investieren. Von wegen Industrie 4.0 trifft auf Nachhaltigkeit…
Das Nature-Magazin feiert seinen 150. Geburtstag und blickt auf den historischen Aufstieg Chinas als Folge eines bedingungslosen Glaubens an die Bedeutung der Wissenschaft zurück. Durch protestantische Missionare erkannten die Chines*innen…
Lustiges Rededuell zwischen Jack Ma und Elon Musk in Shanghai: Es geht um die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf uns, unser Zusammenleben und das Überleben der Erde. Ma argumentiert…
Was haben wir gelernt im #china40mooc?
Im Rückblick auf unseren #china40mooc haben wir in unserer kollaborativ arbeitenden Community einige Fragen gestellt, die wir uns gemeinschaftlich beantworten wollten. Das “Problem” bei der Beschäftigung mit China ist, dass…
Am 22. Februar 2019 startet unser LIVE-Kurs auf ONCAMPUS. Wir haben einige Inhalte vorbereitet! Die AnjaTime wird auch weiterhin via YouTube und Podcast öffentlich zugänglich sein. Für alles Weitere bitten wir, sich kostenfrei auf http://www.oncampus.de/china40mooc einzufinden und ggf. sogar mitzudiskutieren. Besten Dank 🙂 AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir…