Unternehmensberater*innen suchen immer nach Methoden und Werkzeugen, mit denen sie an zentralen Stellschrauben in Unternehmen drehen können. Darüber musste ich auf der Zugfahrt nachdenken, denn ich war zu Gast bei der Cebit aufgrund der #cebiteda. Die gesamte Kompetenzdebatte hat dazu geführt, dass das zentrale Problem einer Veränderungskultur an den einzelnen Menschen ansetzt. Diese sollen sich zentral […]
Was haben die meisten engagierten Menschen mit der Pädagogik gemein? Richtig, sie versuchen die Menschen über den Kopf zu erreichen, sie mit Argumenten und Einsichten für das Gute zu belehren. Kann das im 21. Jahrhundert in der vernetzten, mit Bildern stark angereicherten Welt noch funktionieren. Eher selten. Man muss den Menschen entgegen kommen, sie “abholen”, wie es […]
ACHTUNG: Hier spricht die Meta-Ebene Dieser Beitrag ist ursprünglich am 9. Juni 2015 auf ununi.TV erschienen. Er ist nur marginal angepasst worden. Ziel war es, KMU darauf hinzuweisen, worauf bei der Einstellung oder Beauftragung externer Mitarbeiter_innen eher zu achten sei, da die “alten” Zertifikate systemimmanent kaum noch taugen. Sie sagen lediglich etwas darüber aus, ob […]