Unternehmensberater*innen suchen immer nach Methoden und Werkzeugen, mit denen sie an zentralen Stellschrauben in Unternehmen drehen können. Darüber musste ich auf der Zugfahrt nachdenken, denn ich war zu Gast bei der Cebit aufgrund der #cebiteda.
Die gesamte Kompetenzdebatte hat dazu geführt, dass das zentrale Problem einer Veränderungskultur an den einzelnen Menschen ansetzt. Diese sollen sich zentral bewegen und verstehen, damit sich etwas verändert. Dabei sind es meist die Rahmenbedingungen, die nicht ordentlich gesetzt sind, woran die Change-Kultur oder der fehlende Innovationsspirit scheitern.
Dazu ein paar Überlegungen ….
Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS.
Deine Optionen
- Höre es dir auf iTunes an.
- Streame die Folge, indem du hier klickst.
- Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann “Link speichern unter” wählst.
AnjaTime in Farbe
Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf YouTube.
Wichtige Links
Musik
Angesprochene Links:
- CeBIT
- CeBIT Enterprise Digital Arena 2017
- SXSW Conference & Festivals
- Slack-Community rund um Arbeiten & Bildung 4.0
Der Leuchtfeuer 4.0 MOOC
- http://mooin.oncampus.de/feuer40
- ab 19. April 2017