Kategorien
Anjas ueberflow

Zukunftsfähig Lernen: Die vielschichtige Welt der Future Skills und agilen Bildung

Wer will nicht Teil der Zukunft sein?

Kategorien
Anjas ueberflow

Ueberflow als Bildung jenseits von Wissenstransfers

Auf die Ohren 🙂

Kategorien
Anjas ueberflow

UNESCO: Bildungsmonitoring 2023 (Teil 1)

Technologie in der Bildung:
EIN WERKZEUG ZU WESSEN BEDINGUNGEN?

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zukunft der Arbeit und die Qualifikationen

Beim Durcharbeiten des aktuellen Zukunft der Arbeit Reports des World Economic Forums (WEF) springt mir vor allem ein Aspekt besonders ins Auge: Zusammenarbeit mit Coursera In Zusammenarbeit mit Coursera, der größten…

Kategorien
Anjas ueberflow

Was gilt es zu lernen angesichts von Generative AI?

Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen?  Auch die Bildungsinstitutionen scheinen massiv…

Kategorien
Anjas ueberflow

[EduFutures] Joachim Borner & Anja C. Wagner: Ein erstes Zwischenfazit

Worum geht es in dieser Folge? Die KI fasst diese Podcastfolge wie folgt zusammen: “Das Gespräch untersucht, wie das Transformative Lernen in ländlichen Gebieten wirken kann, wie es sich auf…

Kategorien
Anjas ueberflow

Arbeitskräftemangel und keine Rettung in Sicht

“Wie sind Sie bankrott gegangen?” Fragte man einst Ernest Hemingway. Er antwortete: “Auf zwei Arten. Erst allmählich, dann plötzlich.” Diese lakonische Art begegnet einem derzeit in verschiedenen Krisenszenarien:  Der hier…

Kategorien
Anjas ueberflow

ARCHIVIERT: Anja C. Wagner – berät bei digitalen Lernmethoden

Für die eigene Dokumentation. TABLE.BILDUNG vom 2. November 2022. Das Interview wurde geführt von Sarah Kroeger. Anja Wagner: digitaler Bildungsprofi und Gründerin der Agentur Frolleinflow. Sie nennt sich selbst eine…

Kategorien
Anjas ueberflow

Mit neuen Lerninfrastrukturen den Krisen trotzen?

Altmeister Otto Scharmer hat sich (mal wieder) zu Wort gemeldet mit einer Rundschau, wie es um den Zustand unserer Welt(gesellschaft) bestellt ist und wie wir darauf reagieren könnten, aka sollten. …

Kategorien
Anjas ueberflow

Archiviert: Der Blick nach draußen (HSPV NRW)

Anfang September durfte ich in Bologna die Keynote auf der ILIAS-Konferenz halten. Im Anschluss interviewte mich das Medienteam der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW für ihren Videokanal. Für…