Nun hat heute Apple auf seinem #AppleEvent verkündet, bereits jetzt ihr globales Unternehmen kohlenstoffneutral zu führen. Ihre Büros, Geschäfte und Datencenter liefen alle auf erneuerbaren Energien. Zudem nutzen sie bereits 100% recycelte seltene Erden in allen Magneten. Und ab jetzt gäbe es keine Headphones und Ladekabel mehr zum iPhone, da schon genügend Adapter in der … Weiterlesen Apple (& Co.) auf dem Weg zu einem sauberen (Klima-)Gewissen
Schlagwort: event
IM GESPRÄCH: Das Ende der Präsenzkultur
Rona van der Zander, Co-CEO und Co-Gründerin von si:cross hat mich interviewt. Mit ihrem Startup fokussieren sie auf das "Podcasting in Unternehmen". Interessanter Ansatz mit Potenzial - gerade in Corona-Zeiten. Unser Gespräch drehte sich um die Bedeutung verschiedener Kommunikationsarten und wie dies unsere Arbeits- und Lernkultur beeinflussen könnte und wird. Oder wie Rona es etwas … Weiterlesen IM GESPRÄCH: Das Ende der Präsenzkultur
Flatten the Video-Stress-Curve
Wie du Videokonferenzen richtig nutzt!
FROLLEINFLOW im Bundestag
Morgen ist ein weiterer interessanter Tag für uns. Wir dürfen bei zwei (!) Veranstaltungen im deutschen Bundestag aktiv teilnehmen. Fachkongress „Die digitale Bildungsarena und die Zukunft der Weiterbildung“ der FDP-Fraktion Ich darf dort auf dem Podium sitzen .... (15-17 Uhr) Der digitale Wandel verkürzt die Halbwertszeit von Berufsabschlüssen drastisch. Immer mehr Menschen werden in Berufen … Weiterlesen FROLLEINFLOW im Bundestag
Event-Ankündigung: „#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?“ am 2. April in München
Titel Meines Impulses Was kommt nach New Work & Agile? Ein Blick nach China und Silicon Valley. Beschreibung des Impulses Alle Welt spricht von der Zukunft der Neuen Arbeit. Meint man in Deutschland. Es ist ordentlich Bewegung gekommen in die Corporate-Welt. Aber was bleibt nach den diversen Hype-Wellen? Sind “wir” innovativ genug, um interessante Lösungen … Weiterlesen Event-Ankündigung: „#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?“ am 2. April in München
Tagungsankündigung: „TEILHABEN – TEILNEHMEN – TEIL SEIN“ am 2./3. April 2019 in der LMU München
Am 2. und 3. April 2019 findet die 5. bundesweite Fachtagung: „TEILHABEN – TEILNEHMEN – TEIL SEIN, INKLUSION IN AUSBILDUNG UND ERWERBSTÄTIGKEIT“ in der Ludwigs-Maximilians-Universität in München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, statt. Die Fachtagung wurde von einem Expertengremium der Länder bereits im Jahr 2004 initiiert und wird aktuell aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und … Weiterlesen Tagungsankündigung: „TEILHABEN – TEILNEHMEN – TEIL SEIN“ am 2./3. April 2019 in der LMU München
#flow40: Interview mit Nicole Bauch
Ganz neu aufgelegt haben wir das DIGITAL MAGAZIN zu LinkedIn, um sich gut aufzustellen für die Professionalisierung im vernetzten Zeitalter. Wir stellen euch die Autorin hier vor. Triff: Nicole Bauch 1. Wer bist du? Mein Name ist Nicole Bauch. Als eLearning-Beraterin helfe ich seit fast 20 Jahren Kopfarbeiterinnen wie Professorinnen, Lehrenden, Coaches, Büroangestellten und Selbstständigen … Weiterlesen #flow40: Interview mit Nicole Bauch
Zukunft der Arbeit – wo bist du?
Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der alle 2 Jahre statt findet und von einer Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten begleitet wird. Beim Weiterbildungstag 2016 durfte ich in Lübeck präsentieren - hier die Aufzeichnung: https://youtu.be/mexR293J-EM Dieses Jahr darf ich in Wuppertal vortragen und ich hatte dazu folgende Fragestellungen formuliert: Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Industrie 4.0 … Weiterlesen Zukunft der Arbeit – wo bist du?
AnjaTime #021: Schickt mich zur EdTech London
Am 18. Juni 2018 startet die EdTech London 2018. Ich hatte mir die Woche freigehalten, weil ich hoffte, öffentliche Gelder für den Besuch zu erhalten. Dem ist aber nicht so. Deshalb jetzt ein kurzes Crowdsourcing - ohne langatmiges Crowdfunding. Gibt es irgendwen, der das zentral unterstützen möchte und im Gegenzug einen Bericht (per Text, Video, … Weiterlesen AnjaTime #021: Schickt mich zur EdTech London
Kulturelle Bildung – warum braucht es das?
Mitte Dezember letzten Jahres fand die Veranstaltung #KUB20XX – Kulturelle Bildung im Digitalen Zeitalter in der Berliner Kulturbrauerei statt. Es war eine schöne Veranstaltung. Seht selbst zunächst in diesem kurzen Trailer! https://youtu.be/21SmYMXraDM Die sozio-kulturelle Ebene im Zuge der digitalen Transformation des Bildungssystems ist aus meiner Sicht eine ganz entscheidende, das habe ich in den letzten … Weiterlesen Kulturelle Bildung – warum braucht es das?