Eines meiner Highlights der bisherigen Pandemiezeit ist meine (späte) Entdeckung von Kara Swisher (KS), die in den letzten Monaten enorm an Präsenz gewonnen hat - zumindest in meiner Timeline. Sie begleitet journalistisch die sozioökonomischen wie soziokulturellen Verwerfungen aufgrund der digitalen Entwicklungen vielfältig wie bissig humorvoll. Zudem gilt sie als eine der besten Kenner*innen des Silicon Valleys und … Wer geht zukünftig noch ins Kino? weiterlesen
Schlagwort: business
Event-Ankündigung: “#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?” am 2. April in München
Titel Meines Impulses Was kommt nach New Work & Agile? Ein Blick nach China und Silicon Valley. Beschreibung des Impulses Alle Welt spricht von der Zukunft der Neuen Arbeit. Meint man in Deutschland. Es ist ordentlich Bewegung gekommen in die Corporate-Welt. Aber was bleibt nach den diversen Hype-Wellen? Sind “wir” innovativ genug, um interessante Lösungen … Event-Ankündigung: “#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?” am 2. April in München weiterlesen
Zukunft der Arbeit – wo bist du?
Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der alle 2 Jahre statt findet und von einer Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten begleitet wird. Beim Weiterbildungstag 2016 durfte ich in Lübeck präsentieren - hier die Aufzeichnung: https://youtu.be/mexR293J-EM Dieses Jahr darf ich in Wuppertal vortragen und ich hatte dazu folgende Fragestellungen formuliert: Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Industrie 4.0 … Zukunft der Arbeit – wo bist du? weiterlesen
Professionelle Kompetenz 4.0 – wie geht das?
Die professionelle Kompetenz 4.0 setzt sich im modernen Common Sense aus den 4 K's zusammen, die wir hier mit verschiedenen Kriterien belegt haben.
New Work Flows für KMU
Die Botschaft der Crowd University an KMU
Die dunkle Seite der digitalen Revolution – und wie Lernen uns helfen könnte
Ganz toller Artikel im MIT Sloan Management Review: Ein Interview von Gerald C. Kane mit John Hagel III zur dunklen Seite der digitalen Revolution.
Radikal offen – Auszüge aus einem Interview mit Tom Friedman
Sehr lesenswertes Interview von Cathy Engelbert und John Hagel (Deloitte) mit Tom Friedman im Wall Street Journal zu seinem neuen Buch Thank You for Being Late: An Optimist's Guide to Thriving in the Age of Accelerations. Darin eine Empfehlungsliste, was man jungen Leuten heute mit auf den Weg geben sollte, wie sie sich für die nächste … Radikal offen – Auszüge aus einem Interview mit Tom Friedman weiterlesen