Kategorien
Anjas ueberflow

Was berufliche Nicht-Anerkennung und Rap-Kultur verbindet

Dieses im ZDF ausgestrahlte Kurzportrait über Fatih Akin ist unter verschiedenen Gesichtspunkten interessant. Klar, Anlass dazu ist sein neuer Film Rheingold, worauf hier nicht näher eingegangen werden soll.  Aber was…

Kategorien
Anjas ueberflow

Digitale Skills und der Anspruch der Unternehmen

Auch in Österreich sorgt man sich um den benötigten Schnellschritt zur Bewältigung der vielfältigen Krisen. Vor imposanter Kulisse diskutierten Vertreter*innen verschiedener Stakeholder die Herausforderungen einer digitalen Kompetenz, denen primär die…

Kategorien
Anjas ueberflow

CLC Future Talk mit Sirkka Freigang

Sirkka Freigang und meine Wenigkeit zählen nun auch zum Kernteam der Corporate Learning Community. Im Rahmen dessen hatte Sirkka zu Beginn ihrer Aktivitäten eine Umfrage eingestellt, was die Community-Mitglieder denn…

Kategorien
Anjas ueberflow

Alter hilft, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen

Gerne werden mit StartUps die jüngeren Generationen assoziiert. Sie gelten als frisch, innovativ, kreativ, offen für Neues und experimentierfreudig. Mit älteren Menschen hingegen verbinden die meisten Behäbigkeit, Beharrungsvermögen und Langeweile.…

Kategorien
Anjas ueberflow

UnternehmerTUM: Mehr Vernetzung wagen

Helmut Schönenberger schrieb um die Jahrtausendwende seine betriebswirtschaftliche Diplomarbeit an der TU München über die Stanford University und deren Bedeutung für die StartUp-Szene im Silicon Valley. Der TUM empfahl er abschließend,…

Kategorien
Anjas ueberflow

Wer geht zukünftig noch ins Kino?

Eines meiner Highlights der bisherigen Pandemiezeit ist meine (späte) Entdeckung von Kara Swisher (KS), die in den letzten Monaten enorm an Präsenz gewonnen hat – zumindest in meiner Timeline. Sie…

Kategorien
Unkategorisiert

Event-Ankündigung: “#clc089: Was kommt nach Agile, New Work & Co?” am 2. April in München

Titel Meines Impulses Was kommt nach New Work & Agile? Ein Blick nach China und Silicon Valley. Beschreibung des Impulses Alle Welt spricht von der Zukunft der Neuen Arbeit. Meint…

Kategorien
Unkategorisiert

Zukunft der Arbeit – wo bist du?

Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der alle 2 Jahre statt findet und von einer Vielzahl an unterschiedlichen Aktivitäten begleitet wird. Beim Weiterbildungstag 2016 durfte ich in Lübeck präsentieren…

Kategorien
Anjas ueberflow

Professionelle Kompetenz 4.0 – wie geht das?

Die professionelle Kompetenz 4.0 setzt sich im modernen Common Sense aus den 4 K’s zusammen, die wir hier mit verschiedenen Kriterien belegt haben.

Kategorien
FLOWCAMPUS

New Work Flows für KMU

Die Botschaft der Crowd University an KMU