Kategorien
Anjas ueberflow

Ueberflow als Bildung jenseits von Wissenstransfers

Auf die Ohren 🙂

Kategorien
DQ

Sprachkompetenz und Zuwanderung als Perspektive für Deutschlands Arbeitsmarkt

Mehr English wagen.

Kategorien
Anjas ueberflow

Niemand will mehr Lehrer:in sein? Nee, nicht niemand

Der Mangel formal richtig qualifizierter Lehrer*innen an Berliner Schulen ist legendär. Oder steigen wir gleich mit einem Zitat ein: In der vergangenen Woche verkündete Berlins Bildungssenatorin, dass im nächsten Schuljahr…

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zukunft der Arbeit ist absehbar

ARTE greift mit dieser Filmdokumentation die alte Frage auf, wie Digitalisierung, KI und Robotics immer mehr traditionelle Arbeitsplätze ersetzt – und dadurch den Gap zwischen Arm und Reich vergrößert.  Es…

Kategorien
Anjas ueberflow

Remote Worker als umworbene Gesellschaftsschicht

Tulsa ist mit ca. 400.000 Einwohner*innen die zweitgrößte Stadt im US-Bundesstaat Oklahoma. Die Stadt hat eine Universität, kämpft aber (wie so viele andere mittelgroße Städte) mit dem Wegzug gerade der…

Kategorien
Anjas ueberflow

Über Schulen, die es anders machen

Gleich vorneweg: Ich bin keine Schulexpertin. Verstehe aber a bisserl was von “Bildung” im Übergang zur “Arbeitswelt 4.0”. Von beidem berichtet dieser wirklich gute Dokumentarfilm. Er zeigt ansatzweise auf, wie sich…

Kategorien
Anjas ueberflow

Generationengerechtigkeit und die Veränderungen in der Arbeitswelt

Update vom 16.12.2021 Die Aufzeichnung steht jetzt auf YouTube zur Verfügung. 15 kompakte, schnelle Minuten. Es geht um die Veränderungsgeschwindigkeiten und die Rente. Viel Spaß 🙂 Und noch einmal ein…

Kategorien
Anjas ueberflow

Bildung für alle

Im aktuellen :data[re]port 03/21 durfte ich einen kurzen Kommentar zur kommunalen Bildung von heute und morgen formulieren. Die leitenden zwei Fragestellungen lauteten: Was bedeutet ein Recht auf Bildung in diesen…

Kategorien
Anjas ueberflow

Neuer Job gefällig? LinkedIn und das Datenöl

LinkedIn hat diese Woche angekündigt, mit ihrem “Learning Hub” ihre intelligente Plattform zum personalisierten Aufbau von Fähigkeiten in der zweiten Jahreshälfte zu öffnen. Für zahlende Organisationen, versteht sich. Man kann sich…

Kategorien
Anjas ueberflow

Was bedeutet B(u)ildung 4.0 für das Lernen?

Anfang des Jahres war ich eingeladen zu einer Keynote beim Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches. Ich erzählte etwas über die sich bereits längst vollziehende digitale Transformation und was dies…