Kategorien
podcast

PREP #02: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ulrich Bähr

EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von…

Kategorien
Anjas ueberflow

Ruhestand heute noch pauschal mit 65? Macht das weiter Sinn?

Nein, findet der 75-jährige Ludwig Hasler, Philosoph und Publizist aus der Schweiz. Nur weil Otto von Bismarck diese Altersgrenze im 19. Jahrhundert für seine Sozialgesetzgebung zog, als die Lebenserwartung in…

Kategorien
podcast

AnjaTime #037 Raus auf’s Land – wegen der guten Luft?!

Mehr Dezentralität bedeutet mehr Mobilität. Ohne neue CO2-neutrale Mobilitätskonzepte sind die Entwicklungen, urbanes Leben auf dem Land aufzubauen und damit dieses attraktiver zu machen, sehr ambivalent zu berurteilen … AnjaTime…

Kategorien
podcast

AnjaTime #036 Rad fahren in Deutschland – schwer gemacht!

Deutschland kann einfach keine Digitalisierung. Zu viel Besserwisserei und zu wenig Sinn für wahre Kundenbedürfnisse. Hier will man Menschen erziehen und kontrollieren. Anbieter aus anderen Kulturkreisen sind da smarter. Hört…

Kategorien
podcast

AnjaTime #002: Burning Man & das Web 2.0

Schon mal vom Burning Man gehört? Eines der faszinierendsten Festivals der westlichen Welt – und Pulsgeber für das Web 2.0, die DIY-Kultur, das Weltverbesserungsdingens im Silicon Valley und all die…