Wenn mir eine Sprechblase aktuell besonders auf den Senkel geht, dann ist es „unseren Wohlstand beibehalten / erwirtschaften / sichern“. Genauso beginnt der hier hinterlegte Artikel: Bald gehen die Babyboomer in Rente. Schön für sie, aber schlecht für unser Land. Denn: Wie sollen wir mit weniger Menschen eigentlich den gleichen Wohlstand erwirtschaften? Ohne Roboter, glauben […]
Es ist ruhig geworden um die digitalen Nomad*innen. Und doch sind es weltweit immer mehr geworden – gerade auch aufgrund der coronabedingten Veränderungen am Arbeitsmarkt. Eine US-amerikanische Studie hat herausgearbeitet, dass alleine in den USA die Zahl der digitalen Nomaden von 7.3 Mio. in 2019 auf 10.9 Mio. in 2020 gestiegen ist. Das entspricht einem […]
Viele Unternehmen haben eine sehr hohe Nachfrage nach digitalen Talenten, können diese aber weitgehend nicht mit zertifiziertem Personal abdecken. Dies hat durchaus positive Einflüsse auf die Tech-Industrie, denn dadurch werden die Belegschaften diverser. Und dies wiederum kann zu klügeren Unternehmensentwicklungen führen (von wegen kollektive Intelligenz usw. – Ihr wisst schon …). Was tun sie also gegen den […]
Eine neue Auflage des Buches von Angelica Laurençon ist erschienen. NEue WIDMUNG VON FROLLEINFLOW Steve Jobs weiter gedreht … An alle, die anders leben: Die Idealist*innen, die Visionäre, die Querdenker*innen, die Slasher, die Selbstmotivierten, die Unternehmer*innen, die X for Future-Aktivist*innen und die Entrepreneure, die, die sich in kein Schema pressen lassen, die, die Dinge anders […]
Die Botschaft der Crowd University an KMU