Kategorien
Unkategorisiert

Wie wird sich KI auf die Arbeitswelt auswirken?

Ein Beitrag von Bhaskar Chakravorti,
Dean of Global Business, The Fletcher School, Tufts University

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zukunft der Arbeit und die Qualifikationen

Beim Durcharbeiten des aktuellen Zukunft der Arbeit Reports des World Economic Forums (WEF) springt mir vor allem ein Aspekt besonders ins Auge: Zusammenarbeit mit Coursera In Zusammenarbeit mit Coursera, der größten…

Kategorien
Anjas ueberflow

Je digitaler die Arbeit, desto zufriedener die Menschen?

Laut einer Studie von Gallup (in Kooperation mit Amazon Web Services) mit mehr als 30.000 Arbeitnehmer*innen und 3.000 Personalverantwortlichen aus 19 Ländern liegen die Ergebnisse klar auf der Hand: Dabei…

Kategorien
Anjas ueberflow

KI-basierte Plattformen können zu sinnvollerer Arbeit führen

Die Pandemiezeit hat für die Berufswelt viele Veränderungen mit sich gebracht. Das verteilte Arbeiten über dezentrale, digitale Umgebungen brachte eine neue Normalität für Wissensarbeiter*innen: Flexibilität bricht sich allenthalben Bahn, auch…

Kategorien
Anjas ueberflow

Die Zukunft der Arbeit – nicht für alle so rosig

Ein interessantes Medley aktueller Arbeitsbedingungen prekärer Arbeiter:innen in den USA bietet der hier verlinkte Artikel. Er beschreibt eine reale Dystopie – erst recht nach der schwierigen Covid-Phase, in der sich…

Kategorien
Anjas ueberflow

Ein Hochschulabschluss für einen guten Job? Zunehmend Vergangenheit

Nach einer groß angelegten Harvard-Studie, in der sie mehr als 51 Millionen ausgeschriebene Stellen zwischen 2017 und 2020 analysierten, hat die Corona-Phase einen Trend beschleunigt, der sich bereits vorher grob abzeichnete:…

Kategorien
Anjas ueberflow

The NeWoS: 2022 – Die Reise geht weiter

Krieg im Jahre 2022 in Europa – unglaublich. Zu allen anderen Krisen obendrauf. Wir leben in wirklich anspruchsvollen Zeiten. Alles hängt bekanntlich mit allem zusammen. Und wir müssen uns bewegen.…

Kategorien
Anjas ueberflow

Schätzt mehr die Arbeit der “Geringqualifizierten”

Das “Modernisierungsjahrzehnt” ist offenbar auf sämtlichen politischen Ebenen ausgerufen. Zwar spürt man es noch nicht unmittelbar im Alltag, aber mit einer großen Kraftanstrengung soll (endlich!) die digitale Transformation angegangen werden.…

Kategorien
Anjas ueberflow

Hoffnung auf qualifizierte Weiterbildung nur in etablierten Kreisen

Eine Studie des McKinsey Global Institute zeigt, dass bis 2030 in Deutschland rund 10,5 Millionen Erwerbstätige grundlegenden Veränderungen ausgesetzt sein werden. Davon werden sich 6,5 Mio. Menschen erhebliche neue Fähigkeiten…

Kategorien
Anjas ueberflow

Arbeit, Arbeit – ist das halbe Leben …

In Niederösterreich wird jetzt ein 3-jähriges Pilot- und Forschungsprojekt gestartet, das eine Umkehr der bisherigen Bringschuld der Erwerbsfähigen entspricht: Nicht mehr die Arbeitslosen befinden sich zentral in der Pflicht, auf…