Über die Lektüre des Buches Entwicklungsorientierte Bildung gelangte ich zu den psychologischen Forschungen rund um die Ich-Entwicklung. Bei der Recherche begegnete mir dieser hier vorgestellte Spiegel-Essay aus dem Februar 2019, also weit vor…
Schlagwort: gesellschaft
Ende 2015 etwa wurde Hitchbot, ein Roboter, der per Anhalter durch die Welt reiste, von Unbekannten geschlagen, verbeult und so zertreten, dass er nicht mehr zu retten und reparieren war.…
ARTE greift mit dieser Filmdokumentation die alte Frage auf, wie Digitalisierung, KI und Robotics immer mehr traditionelle Arbeitsplätze ersetzt – und dadurch den Gap zwischen Arm und Reich vergrößert. Es…
Der neue Essay von Wolf Lotter lief zwar schon gut durch die diversen Timelines der Fachcommunities. Aber um einen Beitrag zur weiteren Distribution zu leisten, empfehle ich den Artikel hier…
Die ukrainische Generalkonsulin hat der Kultusministerkonferenz mitgeteilt, wie sie sich die schulische Betreuung der geflohenen Kinder vorstellt: Keine Willkommensklassen zwecks Integration. Ukrainischer nahtloser Unterricht in Richtung Schulabschluss unter Verwendung der…
Letzthin wurde mir ein YouTube-Video empfohlen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht mein Themenschwerpunkt ist. In dem Ausschnitt aus der Sendung von Markus Lanz vom 7. Juli versucht sich die…
Wer sich fragt, wie es weltweit zu diesem nationalistischen, populistischen Rückfall kommt angesichts einer zunehmend vernetzteren Gesellschaft, wird in diesem langen Interview fündig. Globalisierung und Neoliberalisierung (vor vielen Jahren angestossen…