Karl Lagerfeld nannte ihn den weltweit besten Drucker. Wie auch sonst, erschienen seine Fotobücher doch allesamt beim Steidl Verlag. In dieser hier verlinkten Podcastfolge im Interview mit Gerhard Steidl wird man Zeugin einer beruflichen Biografie, wie sie in Deutschland nur selten vorzufinden ist. Ein Mann aus einer Arbeiterfamilie arbeitet sich beflissen hoch zu den künstlerisch […]
Dieses im ZDF ausgestrahlte Kurzportrait über Fatih Akin ist unter verschiedenen Gesichtspunkten interessant. Klar, Anlass dazu ist sein neuer Film Rheingold, worauf hier nicht näher eingegangen werden soll. Aber was interessant ist an dieser verlinkten Doku, ist die Beschreibung seines Lebensweges und die deutsche Wenig-Willkommenskultur hinsichtlich der beruflichen Anerkennung von fliehenden Immigrant*innen. Wie schwierig es […]
Worum geht es in dieser Folge? Angelika ist die Tourismuskoordinatorin des Vereins „Regionales Unternehmensnetzwerk Mecklenburgische Schweiz“ (RUN e. V.). In dieser Funktion wirkt sie vor allem als Tourismusmanagerin für die Region Kummerower und Malchiner See zur Entwicklung von Tourismusmarketing, Tourismusservice, touristischer Produkte, Konzepten zur Tourismusfinanzierung, Unternehmensansiedlungen, Fördermittelberatung, Netzwerkbildung und Information. Sie berichtet von ihrer strategischen Vorgehensweise […]
Jetzt muss die Alte auch noch über HipHop während der Superbowl-Show 2022 schreiben und dies im Kanal Zukunft und Arbeit (und Bildung) unterbringen. Was, bittschön, hat das eine mit dem anderen gemein? Vieles – und im Kern fast alles. Aber beginnen wir vorne. Oder hinten, je nachdem, wie man schaut. Hier ein ganz kurzer Wrap-Up für alle […]
Wir ahnten es ja schon länger: Das alte Sozialsystem ist nicht mehr reformierbar, so auch Thomas Straubhaar in einem Interview im aktuellen Spiegel Nr. 35. Bevor ich aber darauf zu sprechen komme, zunächst ein Abgleich der jeweiligen Überschriften: Printartikel: “Der Sozialstaat diskriminiert Jüngere und Frauen systematisch” Online (aktuell): 1000 Euro im Monat für alle – kann […]
In letzter Zeit erreichen mich immer mehr Anfragen, wie sich denn ein auskömmliches Einkommen zukünftig generieren lasse, wenn man nicht auf ein lukratives Erbe hoffen könne – und immer mehr gut bezahlte Jobs verschwänden. Das klassische Versprechen der Leistungsgesellschaft löst sich bekanntlich langsam auf. Und überhaupt, wissen wir ja längst, dass Chancengleichheit zwar ein hehrer […]
Letzthin wurde mir ein YouTube-Video empfohlen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht mein Themenschwerpunkt ist. In dem Ausschnitt aus der Sendung von Markus Lanz vom 7. Juli versucht sich die Gesprächsrunde an einer Bilanz des bescheidenen Abschneidens der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft. Hier verlinkt habe ich einen Artikel, der die gesamte Sendung recht umfänglich zusammenfasst. […]
Letzthin hatte ich hier schon einen Artikel von Mariana Mazzucato gepostet: Visionen braucht das Land – endlich! Nun ist sie im New York Times-Podcast “Sway” von der großartigen Kara Swisher interviewt worden. Eine Dreiviertelstunde intensives Gespräch über die Notwendigkeit, einen unternehmerisch denkenden Staat zu fordern, der nicht nur hinter dem Schlamassel des Marktes hinterher fegt, sondern selbst […]
Zugegeben: Ich denke auch, wir brauchen weit mehr Entrepreneure für den digitalen Transformationsprozess. Die klassische Angestellten-Mentalität ist nicht wirklich hilfreich in solch fragilen Phasen. Leider gehen die Zahlen von Unternehmensgründungen mit Angestellten in Deutschland stetig zurück. Das sieht auch das deutsche Wirtschaftsministerium als ein Problem und hat mit der Gründungsoffensive GO! einen 10-Punkte-Plan erstellt, um Menschen zu ermutigen und zu […]
Sehr lesenswertes Interview von Cathy Engelbert und John Hagel (Deloitte) mit Tom Friedman im Wall Street Journal zu seinem neuen Buch Thank You for Being Late: An Optimist’s Guide to Thriving in the Age of Accelerations. Darin eine Empfehlungsliste, was man jungen Leuten heute mit auf den Weg geben sollte, wie sie sich für die nächste […]