Generative AI is reigniting the discussion about the future of work. Technological development cycles are exponential, as the release of GPT-4 just revealed. MIT professor Eric Brynjolfsson, interviewed in the…
Tag: piqd
A culture war about the future of work currently pervades the various publications: A good work-life balance is possible “even with 39 hours of work a week,” says employer representative…
Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen? Auch die Bildungsinstitutionen scheinen massiv…
Über das Tulsa Remote-Programm hatte ich vor gut einem Jahr bereits berichtet. Zwischenzeitlich haben mehr als 2.000 Remote Worker das Angebot eines 10.000-Dollar-Willkommensschecks für die Übersiedelung nach Oklahoma in Anspruch genommen. Aufgrund dessen…
Currently, the World Economic Forum is taking place again. There’s a lot to criticize about it, but there are regularly good conversations online there – also and especially about the…
Einen interessanten Einblick in die Sichtweise von LinkedIn, dem globalen Arbeitsmarkt fokussiert zu dienen, bietet dieses Interview mit dem CEO Ryan Roslanksy, das im Videochannel der Harvard Business Review (HBR)…
Der Fachkräftemangel ist in aller Munde. Bei der Vorstellung des MINT-Herbstreports 2022 identifizierte man drei Strategien, um den Bedarf zu decken: Im hier verlinkten Artikel des größten deutschen Digitalunternehmens versucht man sich…
Karl Lagerfeld nannte ihn den weltweit besten Drucker. Wie auch sonst, erschienen seine Fotobücher doch allesamt beim Steidl Verlag. In dieser hier verlinkten Podcastfolge im Interview mit Gerhard Steidl wird…
Through reading the book Developmental Education, I arrived at the psychological research surrounding ego development. While researching, I came across this Spiegel essay presented here from February 2019, well before…
Diversity seems to have become a broadly accepted topic. Gender, migration background, religion, skin color, etc. play an increasingly minor role in job appointments. Certainly, the Thomases are still dominantly…