Das Gerüst für diesen Blogpost hatte ich zu Beginn der letzten Woche handschriftlich notiert. Da es aber so noisy war auf den sozialen Medien mit all den Tipps, hielt ich mich erst einmal zurück. Im Laufe der Woche kontaktierten uns dann einige klassische Bildungseinrichtungen mit ihren Fragen, wie man von jetzt auf gleich in den … Weiterlesen Wie geht Online-Lehre quick & dirty?
Blog
IM GESPRÄCH: Gedankenschach mit Anja C Wagner – Das Ende der Zertifikate
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.
Hoffnung auf qualifizierte Weiterbildung nur in etablierten Kreisen
Eine Studie des McKinsey Global Institute zeigt, dass bis 2030 in Deutschland rund 10,5 Millionen Erwerbstätige grundlegenden Veränderungen ausgesetzt sein werden. Davon werden sich 6,5 Mio. Menschen erhebliche neue Fähigkeiten und Qualifikationen drauf schaffen müssen - und 4 Millionen Menschen müssen gänzlich neue Jobs finden. Dies war auch vor Corona absehbar, verstärkt sich aber durch … Weiterlesen Hoffnung auf qualifizierte Weiterbildung nur in etablierten Kreisen
IM GESPRÄCH: Worum geht es in der Zukunft von Bildung und Arbeit?
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.
Forschung und Innovation radikaler denken
Vergangenen Mittwoch hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr „Jahresgutachten 2021“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Das Gutachten gilt als Leitfaden für die Innovations- und Unternehmenspolitik. Darüber hinaus wirft es ein Schlaglicht auf die F&E-Aktivitäten in Deutschland. In Innovationen werden hierzulande im Jahr rund 100 Milliarden Euro gesteckt; 20 Prozent der Summe kommen vom … Weiterlesen Forschung und Innovation radikaler denken
AnjaTime #046 Berufen statt zertifiziert
Über mein neues Buch zum Ende der Zertifikate in einer Arbeitswelt, die sich radikal wandelt.
Visionen braucht das Land – endlich!
Die Pandemie, die offenbar kein Ende nehmen will, hat uns die Grenzen unserer aktuellen gesellschaftlichen Schwerpunktsetzung aufgezeigt. Zentrale öffentliche Sektoren wie das Gesundheits- und Bildungssystem sind hierzulande bis heute (!) nicht imstande, flexibel und zielführend auf die Situation zu reagieren. Das liegt nicht zuletzt im (neoliberalen) Glauben an die Kraft des privaten Marktes. Ländern und … Weiterlesen Visionen braucht das Land – endlich!
US-Führungsanspruch durch Top-Wissenschaft mit Ministerrang
Joe Biden hat mit dem Biologen Eric Lander einen neuen "Science Advisor" als Minister ernannt. Er soll auch helfen, neu zu definieren, welche Rolle die Wissenschaft künftig in den Vereinigten Staaten überhaupt spielen soll. Dazu hat Biden ihm einen Brief geschrieben mit 5 zentralen Fragen zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie, für die er sich Empfehlungen wünsche: … Weiterlesen US-Führungsanspruch durch Top-Wissenschaft mit Ministerrang
Sind benotete Prüfungen zukunftsgerecht?
Der große Vorteil der aktuellen Lehr-Lern-Diskussion ist, dass viele der Erfahrungen, die wir (alten) Digital Natives über die Jahrzehnte im (zunehmend vernetzten) Distance Learning machten, nunmehr zum Common Sense avancieren und immer breiter ernsthaft diskutiert werden. Es ist so schön (und auch ein klein wenig befremdlich), zuzusehen, wie jetzt eine digital affine Lehrendenschaft technologisch und medienpädagogisch versiert an einem vorbeiziehen, eben … Weiterlesen Sind benotete Prüfungen zukunftsgerecht?
AnjaTime #045 Das neue Normal?
Deutschland am Scheideweg? Nach dem "Konsum" diverser Medien zum Zustandsbericht unserer Zeit, platzte mir nicht ganz der Kragen, aber wenigstens musste ich meiner Irritation etwas Ausdruck verleihen. Was ist das, dass dieses Land und seine Gesellschaft so verschlossen gegenüber "smarten" Zukunftskonzepten oder -ideen hält? AnjaTime im Audio AnjaTime #045 Deine Optionen Höre es dir auf iTunes … Weiterlesen AnjaTime #045 Das neue Normal?
Höhere Bildung vor Ort – ist es das noch wert?
Wie sehen sie wohl aus, die Hochschulen der Zukunft? Benötigen sie noch all ihre Gebäude? Und lohnt sich das Ganze? Das Marktforschungsunternehmen Ipsos hat vergangenen Herbst 27.500 Erwachsene aus 29 Ländern befragt, wie sie sich die höhere Bildung in ihrem Land in fünf Jahren vorstellen. Fast drei Viertel (72 %) der Befragten gaben an, dass … Weiterlesen Höhere Bildung vor Ort – ist es das noch wert?