Unser Blog

Wir zählen zu diesen Menschen, die das Internet freiwillig mit Inhalten füllen.

Hier unsere aktuellsten Blog-Beiträge

Was gilt es zu lernen angesichts von Generative AI?

Die Frage treibt viele um in diesen Zeiten: Wie sinnvoll ist ChatGPT und welche Kompetenz(en) benötigen Menschen zukünftig, um nicht hinter der künstlichen Intelligenz zurückzufallen? …

Warmlaufen für den Women in Tech-MOOC

Worum geht’s? Europa ist unter Beschuss! Klimawandel, Krieg, digitale Transformation: Plötzlich müssen wir den Kurs unserer Wirtschaft ändern. Alte Industrien, Netzwerke und Denkweisen sind nicht…

Wo Remote Worker gerne arbeiten …

Über das Tulsa Remote-Programm hatte ich vor gut einem Jahr bereits berichtet. Zwischenzeitlich haben mehr als 2.000 Remote Worker das Angebot eines 10.000-Dollar-Willkommensschecks für die Übersiedelung nach Oklahoma…

ChatGPT & Co. & der Druck auf die Institutionen

Aktuell findet wieder das World Economic Forum statt. Man kann viel Kritik daran äußern, aber es finden sich regelmäßig gute Gespräche dort online – auch…

Was macht eigentlich LinkedIn in diesen Zeiten?

Einen interessanten Einblick in die Sichtweise von LinkedIn, dem globalen Arbeitsmarkt fokussiert zu dienen, bietet dieses Interview mit dem CEO Ryan Roslanksy, das im Videochannel…

Menschen entwickeln sich, ob man will oder nicht

Über die Lektüre des Buches Entwicklungsorientierte Bildung gelangte ich zu den psychologischen Forschungen rund um die Ich-Entwicklung. Bei der Recherche begegnete mir dieser hier vorgestellte Spiegel-Essay aus dem…

Warum die Working Class kaum medial beachtet wird

Diversity scheint als Thema in der Breite angekommen zu sein. Gender, Migrationshintergrund, Religion, Hautfarbe etc. spielen eine immer geringere Rolle bei den Stellenbesetzungen. Sicherlich, die…

Arbeitskräftemangel und keine Rettung in Sicht

“Wie sind Sie bankrott gegangen?” Fragte man einst Ernest Hemingway. Er antwortete: “Auf zwei Arten. Erst allmählich, dann plötzlich.” Diese lakonische Art begegnet einem derzeit…

AnjaTime 056: Fachkräftemangel & Diversity

Wir benötigen mehr kollektive Intelligenz, um die Herausforderungen unserer Zeit mit den bereits vorhandenen (!) Skills und Talenten anzugehen – und weiterzuentwickeln. Dazu wären mehr…

Digitale Skills und der Anspruch der Unternehmen

Auch in Österreich sorgt man sich um den benötigten Schnellschritt zur Bewältigung der vielfältigen Krisen. Vor imposanter Kulisse diskutierten Vertreter*innen verschiedener Stakeholder die Herausforderungen einer…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.