Sepp Hochreiter, deutscher Informatik-Professor an der Justus-Kepler Universität Linz wurde 2018 zum Österreicher des Jahres im Feld Forschung gewählt. “Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen [laut Wikipedia und zur Einordnung hier] verschiedene Verfahren des Maschinellen Lernens, unter anderem Deep Learning, Bestärkendes Lernen (Reinforcement Learning) und Representational Learning sowie Biclustering, Matrix-Faktorisierung und statistische Verfahren. Außerdem beschäftigt er sich mit Data-Mining […]
Da mein letzter Artikel, wie man Data Scientist werden kann mittels kostenfreier Online-Zugänge, viele überrascht hat, die sich sonst nicht mit dem Thema Online-Lernen beschäftigen, schiebe ich den Hinweis auf einen weiteren interessanten How-to-learn-a-modern-job-Artikel hinterher. Adam Maj ist ein 17-jähriger autodidaktischer “machine learning & full stack web developer”, wie er sich selbst bezeichnet. Oder in dem verlinkten […]
Was uns fehlt hier in Deutschland, ist eine positive Sicht auf unsere möglichen Zukünfte in Digitalien. Alle digitalen Entwicklungen werden erst einmal streng beäugt. Und von hiesigen Expert*innen gerne abfällig zur Seite gewischt. Wenn z. B. hierzulande über künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML) gesprochen wird, dann braucht man aus Sicht dieser Expert*innen mindestens […]