Arbeit & Bildung der Zukunft – eben neu denken!

Auf Twitter rollt aktuell ein Twitter-Thread durch die Szene, der einige Prognosen für die Arbeitswelt bis 2030 vorhält, die ich ähnlich einschätze.  Zusammengefasst handeln sie davon, dass spätestens aufgrund der pandemiebedingten Erfahrungen mit der Fernarbeit, sich diverse Leitplanken unseres Lebens nachhaltig ändern werden. Die Menschen ziehen wieder in günstigere Ortschaften, sortieren ihre Erwerbsarbeit rund um ihr privates […]

Die nationale Bildungsplattform als digitales Großprojekt …

Zum Ende der großen Koalition werden die seit langem schwelenden Forderungen nach einer nationalen, überregionalen Bildungsplattform für die gesamte Bevölkerung nun seitens des BMBF mit einer ordentlichen Summe angeschoben. Was spricht dafür? Spätestens die Corona-Krise hat die digitalen Schwächen in den Verwaltungen und etablierten, öffentlichen Systemen offengelegt. Zwar haben es die Bildungsangebote für Erwachsene halbwegs […]

Hoffnung auf qualifizierte Weiterbildung nur in etablierten Kreisen

Eine Studie des McKinsey Global Institute zeigt, dass bis 2030 in Deutschland rund 10,5 Millionen Erwerbstätige grundlegenden Veränderungen ausgesetzt sein werden. Davon werden sich 6,5 Mio. Menschen erhebliche neue Fähigkeiten und Qualifikationen drauf schaffen müssen – und 4 Millionen Menschen müssen gänzlich neue Jobs finden. Dies war auch vor Corona absehbar, verstärkt sich aber durch […]