Eines der zentralen Probleme unserer Zeit ist die durchgängig mangelnde Professionalisierung in weiten Teilen der Gesellschaft, der Verwaltung, der Bildung aber auch der Wirtschaft.
Ups, denken vielleicht einige, was maßt sie sich jetzt schon wieder an? Wir haben doch unsere deutschen Sekundärtugenden alle gut ausgeprägt: Fleiß, Treue, Gehorsam, Disziplin, Pflichtbewusstsein, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungsliebe, Höflichkeit, Sauberkeit. Was soll das heissen, wir seien nahezu alle nicht professionell genug?
Es bedeutet, und jetzt bitte alle kurz die Luft anhalten, dass wir damit im 21. Jahrhundert kaum mehr einen Blumentopf gewinnen.
Es bedeutet auch, zu selten zwischen den Zeilen zu lesen, zu selten offen zu sein, Neues zu denken, zu wenig neugierig zu sein auf Entwicklungen ausserhalb des eigenen Radars.
Es bedeutet, lieber im Altbekannten weiter zu wurschteln statt die Herausforderungen unserer Zeit aktiv anzugehen.
Es bedeutet, ACHTUNG, auf Seiten vieler etablierter Kräfte im aktuellen Berufsleben, eine gehörige Portion bornierter Arroganz.
Im Umkehrschluss bedeutet dies für uns alle, egal ob jung oder alt: Zu lange haben wir uns an den langen Arm des kümmernden, uns absichernden Staates gewöhnt, um jetzt verblüfft festzustellen: Er ist komplett überfordert angesichts der Herausforderungen unserer Zeit.
Unsere Lösung
Da wir bei FROLLEINFLOW aber auf die Macht der Crowd setzen, in jedem Menschen erst einmal die Talente und erst nachrangig mögliche Schwachpunkte zu sehen, ist es im Umkehrschluß notwendig, dass diese endlich Verantwortung für sich übernehmen, ihre Talente selbst finden und fördern, um sich professionell für das 21. Jahrhundert aufzustellen. Nicht alleine, ohne Unterstützung anderer, aber die Initiative muss derzeit von den Einzelnen kommen. An den zukünftigen Unterstützungsleistungen arbeiten wir separat.
Wir unterstützen euch bis dahin auf eigene Faust. Dazu arbeiten wir seit Jahren auf verschiedenen Ebenen, um ein Gefühl für eine zeitgemäße Professionalisierung mit etablieren zu helfen. Die Themen drehen sich um Arbeitsorganisation, Zukunftsorientierung, aber auch Selbstpositionierung und neue Sharing-Kultur.
TAKE ACTION
Darüber möchten wir gerne am 7. Oktober 2018 mit der Jugend online sprechen.
- Was geschieht hier im Wandel der Zeit – und wo und wie könnte man sich persönlich einbringen? Über dieses oben angeführte Thema spreche ich um 11 Uhr LIVE.
- Um 14:15 spricht dann Nicole LIVE zum Thema: Wie du mit LinkedIn deinen Traumjob findest – 5 Tipps für Anfänger*innen
Weitere Links
- Hier geht es zum Jugend Online Event – mit vielen weiteren, interessanten Sessions – siehe das gesamte Programm.
Eine Antwort auf „#JOE18: Professionalisierung? Let‘s rock your life!“
[…] Wer eher Interesse an allgemeinen Entwicklungen im Wandel der Zeit hat und wo und wie man sich professionell aufstellt, der ist bei Anja’s Talk gut aufgehoben? Sie eröffnet das Online-Event um 11 Uhr LIVE. Und sie hat zu ihrem Thema auch bereits gebloggt. […]