AnjaTime #007: Maker als transformative Kraft?

Am 1. März 2017 besuchte ich die COWERK-Veranstaltung Die transformative Kraft der Maker. Revolutionieren Makerspaces, FabLabs und RepairCafés die Güterproduktion? in der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin. Bei dieser interessanten Konferenz gab es 4 Vorträge am Vormittag – zu einigen kann man in der Dokumentation die Folien sich anschauen. Ich versuche hier meine Eindrücke zusammenzufassen für diejenigen, die nicht […]

AnjaTime #006: Hacking & die Maker-Kultur

Könnt ihr euch etwas unter einem genügsamen oder schlichten Denken vorstellen, das dann in kreativ-innovativen Entwicklungen mündet? Andere Kulturen sind da weit erfinderischer als das gründliche Qualitätsbewusstsein in DACH-Land es erlaubt. Aber wir sollten davon lernen, denke ich. Denn nur in kleinen, iterativen Schüben können wir mit den dynamischen Entwicklungen des digitalen, globalen Zeitalters mithalten. […]

AnjaTime #005: Make, Maker, Makerfaire

Wer noch nie auf einer Makerfaire war, sollte das dringend nachholen. Ab März 2017 starteten diverse Events aus dieser Reihe quer durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf  iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier […]

AnjaTime #004: Shenzhen & die Maker

Shenzhen gilt als Hauptstadt der Maker. Dort wird kollaboratives Arbeiten selbstverständlich gelebt – und zwar quer zu bestehenden Unternehmensstrukturen im regionalen Verbund. Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. Deine Optionen Höre es dir auf  iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und […]

AnjaTime #003: Frugal Thinking & Jugaad Innovation

Könnt ihr euch etwas unter einem genügsamen oder schlichten Denken vorstellen, das dann in kreativ-innovativen Entwicklungen mündet? Andere Kulturen sind da weit erfinderischer als das gründliche Qualitätsbewusstsein in DACH-Land es erlaubt. Aber wir sollten davon lernen, denke ich. Denn nur in kleinen, iterativen Schüben können wir mit den dynamischen Entwicklungen des digitalen, globalen Zeitalters mithalten. […]

AnjaTime #002: Burning Man & das Web 2.0

Schon mal vom Burning Man gehört? Eines der faszinierendsten Festivals der westlichen Welt – und Pulsgeber für das Web 2.0, die DIY-Kultur, das Weltverbesserungsdingens im Silicon Valley und all die Folgen, die wir derzeit spüren. So meine These. Hört selbst … Weitere Infos und das passende Video zu dieser Episode findet man auf dem FLOWCAMPUS. […]