Ein ausgesprochen interessantes Interview mit Alexandria Ocasio-Cortez (AOC), das sie kurz nach Bekanntgabe des Ergebnisses zugunsten von Biden/Harris der New York Times gab. Interessant ist das Gespräch nicht nur als vertiefender Einblick in die harten Auseinandersetzungen einer politischen Partei. Bei der Lektüre dachte ich, dies ist ein Sinnbild unserer heutigen Zeit: Jede*r von uns eher … Weiterlesen Demokratisches US-Establishment gegen neue Ideen und das Internet?
Schlagwort: kompetenz
Kollaboration 4.0 als Drehkreuz einer modernen Kompetenz
Der Kompetenzdiskurs ist in den letzten Jahren international ausgeufert. Nahezu täglich werden neue Kompetenzfelder erfunden und deren Auf- und Ausbau als Grundlage einer positiven Zukunft der Arbeit proklamiert. Ein trendiges Schlagwort unserer Zeit sind z.B. die sogenannten „4K“ (Kollaboration, Kommunikation, Kreativität, Kritisches Denken), die als zentrale Scharniere einer Kompetenz-Bildung für die Zukunftsfähigkeit gesehen werden. Was aber unterscheidet die geforderten Fähig- und Fertigkeiten von denjenigen vorheriger Zeiten? Und sind die Hochschulen und Unternehmen darauf vorbereitet?
IM GESPRÄCH: Quick & Dirty, e-learning, New Work, China
Die Themen dieser Episode waren die Veränderungen des Lernens und Lehrens über digitale Bildungsformate - und welche Folgen für die Erwachsenenbildung die Corona-Phase hoffentlich nach sich zieht.
Digitale Kompetenz von Lehrenden 4.0
Weltweit hat die Corona-Krise der Online-Lehre einen Schub gegeben. Während viele Lehrende zwar weiterhin hoffen, der Spuk möge bald, möglichst nach den Sommerferien vorbei sein, macht sich langsam auch die Einschätzung breit, es könne sich noch länger hinziehen mit den temporären, partiellen Lockdowns der (Hoch-)Schulen. Und das bedeutet in der Konsequenz: Dem Online-Lernen muss ein … Weiterlesen Digitale Kompetenz von Lehrenden 4.0
WAS BEDEUTET EIGENTLICH WELTKLASSE-BILDUNG?
Was sagt Andreas Schleicher, Bildungsdirektor bei der OECD zu guter Schulbildung? Viel Richtiges, aber auch ein wenig Bedenkenswertes...
Die Macht der Bilder
Vorbemerkung Im Jahre 2012 entwickelte ich den FLOWSHOWER als Anleitung, wie man das Internet für die persönliche Weiterentwicklung nutzen könne. Die Erkenntnisse aus meiner Diss (UEBERflow) brachte ich hier allgemeinverständlich zusammen mit meinen vielfältigen Erfahrungen im digitalen Raum und unseren damaligen FROLLEINFLOW-Überlegungen zur kreativen Klasse. Die Formate änderten sich im Laufe der Zeit (von Blogbeiträgen … Weiterlesen Die Macht der Bilder
AnjaTime #027: Kultur als die Software des Geistes
Mein FLOWSHOWER-Buch neu aufgelegt - als E-Book und nun auch als Print erhältlich. Hier jetzt eine Zusammenfassung von Kapitel 4. AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das passende Video … Weiterlesen AnjaTime #027: Kultur als die Software des Geistes
AnjaTime #026: Wege zu deinem Flow?!
Mein FLOWSHOWER-Buch neu aufgelegt - als E-Book und nun auch als Print erhältlich. Hier jetzt eine Zusammenfassung von Kapitel 4. AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann "Link speichern unter" wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das passende Video … Weiterlesen AnjaTime #026: Wege zu deinem Flow?!
IFA 2018 – Ein Neuer Raum für moderne Arbeit 4.0 und Bildung 4.0?!?
Die IFA ist ein Lernraum, den man zum Aufbau digitaler wie professioneller Kompetenz durchaus gut nutzen kann.
Professionelle Kompetenz 4.0 – wie geht das?
Die professionelle Kompetenz 4.0 setzt sich im modernen Common Sense aus den 4 K's zusammen, die wir hier mit verschiedenen Kriterien belegt haben.