Auch im Silicon Valley scheint die Frage ungeklärt, wie es mit der Arbeitsweise in den Unternehmen weitergehen soll: Twitter überlässt es seinen Angestellten selbst, zu entscheiden, von wo aus sie…
Schlagwort: innovation
Jetzt muss die Alte auch noch über HipHop während der Superbowl-Show 2022 schreiben und dies im Kanal Zukunft und Arbeit (und Bildung) unterbringen. Was, bittschön, hat das eine mit dem…
Und wieder wird eine École 42 in Deutschland gegründet, das innovative Codingschul-Konzept aus Paris mit Campus vor Ort – dieses Mal in Berlin. (Ich hatte hier zur Eröffnung der 42…
Unser kapitalistisches Wirtschaftssystem muss wachsen – das ist eine Binsenweisheit, die – Land auf, Land ab – regelmäßig gepredigt und wiederholt wird. Ohne Wachstum kein Antrieb. Ohne Antrieb keine Innovation. …
Vergangenen Mittwoch hat die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) ihr „Jahresgutachten 2021“ an Bundeskanzlerin Angela Merkel übergeben. Das Gutachten gilt als Leitfaden für die Innovations- und Unternehmenspolitik. Darüber hinaus wirft…
Der Deutsche Frederik Pferdt ging vor 10 Jahren ins Silicon Valley, um für Google das Innovationsrad mitzudrehen. Jetzt leitet er bei Google ein Projekt, das zukünftige Arbeitsformen auslotet. Das Unternehmen…
Peter Thiel wird gerne als schillernde Persönlichkeit beschrieben. Wie auch immer man seine Analysen, Projekte und Einstellungen bewertet: Man wird nicht behaupten können, er folge der Herde oder dem Mainstream. Ich…
Das Betterplace Lab hat im März 2019 eine Studie “Fit für die digitale Transformation” veröffentlicht, deren Ergebnisse man hier einsehen und downloaden kann. Die vorliegende Studie will das Innovationspotential sozialunternehmerischer…
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Christian Decker ist Außenwirtschaftsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH…
Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. In Vorbereitung darauf und um mich selbst als auch unser Netzwerk langsam auf Thema einzugrooven, werde ich jetzt (wieder) mit einer Hangout-Reihe zum Thema starten. Mein erster Gast wird Rona van der Zander sein, die seit einem Jahr GrowbeYOund aufbaut.