
Seit fast 30 Jahren praktizieren wir das, was heute digitale Bildung heißt. Da jetzt alle Bildungseinrichtungen in den Online-Modus umschwenken und vermutlich noch länger die digitalen Möglichkeiten des verteilten Arbeitens und Lernens nutzen müssen, zeigen wir Wege auf, wie das geht.
Wenn ihr weitere Fragen habt, meldet euch gerne.
TUTORIALS

Online-Lehre quick & dirty
In diesem Blogartikel haben wir sehr pragmatisch aufgezeigt, wie man schnell in den Online-Modus wechseln kann – und dies nach und nach ausbaut. Der Artikel stieß auf großes Interesse und ist vielfach verlinkt – von Schulen, Medienzentren, beruflichen Bildungsanbietern, Lehrerseminaren und Universitäten.

TEIL 1: Digitale Organisation & Verwaltung
Aufbauend auf dem Blogartikel hat Mathias Klohn von @duca ein 2-teiliges Rapid E-Learning-Programm aufgesetzt, das Bildungseinrichtungen etwas multimedialer die Möglichkeiten in verständlicher Sprache nahebringt.

Teil II: Digitale Lehre
Hier erfahren digitale Newcomer-Lehrende, mit welchen einfachen Mitteln sie konkret einsteigen können in ihre Online-Lehre. Man kann sich in kurzer Zeit einmal durchklicken und hat anschließend einen guten Überblick, wie man das E-Learning angehen kann.