Zeitgemäße Szenarien für Online-Lehre konzipieren
Heute möchten wir euch das vorerst letzte, nämlich das 5. Lehr-Lern-Szenario vorstellen:
- Klassisches Szenario
- Einstiegs-Online-Szenario
- Blended Learning Szenario
- Ko-kreatives Szenario
- Kollaboratives Szenario 4.0
5. Kollaboratives SZENARIO 4.0
Im abschließenden Lehr-Lern-Szenario stoßen wir in die Projektarbeit vor, in der die Lernenden (vielleicht gar) interdisziplinär von verschiedenen Lehrenden entlang eines klaren Projektzieles begleitet werden. Hier wird ein gemeinsames Thema gesetzt und mehr oder weniger rein online zeitversetzt angegangen. Die Präsenzveranstaltungen dienen zum Kennenlernen und zur Heranführung der Lernenden an das Format. In Zeiten von Corona lässt sich das aber auch problemlos online umsetzen.
Im kollaborativen Szenario geht es idealer Weise darum, dass hier Neues geschaffen wird von den Projektteams, deren Ergebnisse ggf. später auch weitere Teams aufgreifen und weiter entwickeln können. So gelangt man in einen kollektiven Schaffensmodus, der über die klassische Wissensvermittlung weit hinausgeht und Kreativität zur Entfaltung bringt.
Im Interesse der dringend benötigten Zukunftskompetenz wird hier eine Selbstlernkompetenz gestärkt, die Menschen für die Gestaltung der neuen Welt nach Corona erst recht benötigen werden. Wir wünschen viel Erfolg!