
Nächsten Dienstag starten wir mit unserem WOMEN IN TECH MOOC.
Die kostenfreie Anmeldung ist jetzt geöffnet.
Der Hashtag lautet: #witmooc23
WARUM MACHEN WIR DAS?
Europa wird immer älter. Viele Babyboomer gehen bald in den Ruhestand – und es stehen viele Veränderungen an. Wer wird in der Übergangszeit die ganze Arbeit machen?
Frauen, so hört man, sind plötzlich ein Hoffnungsschimmer auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig hat man sie all die Jahre vernachlässigt. Ab dem Alter von 45 Jahren waren sie kaum noch in der engeren Auswahl. Viele haben resigniert. Das sollte sich jetzt ändern, denn es gibt viele Möglichkeiten in der Technologiebranche.
Aber es müssen neue Fähigkeiten entwickelt werden – und der erste Schritt ist, eine Mentalität aufzubauen, die in der digitalen Arbeitswelt eine Chance sieht. Hier wollen wir ansetzen und Frauen ermutigen, sich an der digitalen Transformation zu beteiligen. Konstruktiv, tatkräftig, optimistisch.
WIE WIRD DAS ABLAUFEN?
Unser MOOC wird ab Mai 2023 für mindestens 2 Jahre verfügbar sein. Wir starten vom 2. Mai bis zum 1. Juni 2023 mit einer Live-Performance. Während dieser 5 Wochen werden wir jeden Dienstag und Donnerstag ein aufgezeichnetes Video mit Drumherum veröffentlichen. Insgesamt werden wir 10 interessante Frauen aus der Technologiebranche vorstellen. Da haben wir einen schönen Mix zusammen getragen. An den dazwischen liegenden Mittwochs-Terminen werden wir 1 Live-Gespräch per Videokonferenz führen, an dem Ihr ebenfalls teilnehmen könnt.
BITTE UNTERSTÜTZT UNS!
Das Thema ist super wichtig und wir haben wirklich schöne persönliche Learning Journeys gesammelt. Es macht Mut – auch uns, wie sich die Frauen an ganz unterschiedlichen Positionen und mit sehr diversen Hintergründen auf den Weg gemacht haben. Und etwas auf ihre jeweilige Art bewegen.
WAS IHR TUN KÖNNT?
Nein, wir fahnden nicht nach finanzieller Unterstützung, sondern suchen Netzwerkeffekte – siehe unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe 👇🏼 👇🏼
Wir wünschen ein schönes langes Wochenende!
