Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
Frei

Women in Tech MOOC

5

WOCHEN

10

Videos

1-5

KOMPETENZSTUFEN

10h

DAUER

DE/EN/GR

SPRACHEN

Als Frau im Tech-Sektor arbeiten?

Entwickle ein tieferes Verständnis für die Tech-Industrie und lass Dich inspirieren, Deine eigene Karriere im Tech-Bereich zu verfolgen. Oder zumindest anzudenken.

Warum? Weil andere Frauen es auch schafften.  

Wie? Das erzählen sie uns. Wir stellen sie Euch schrittweise vor.  

Eure möglichen Fragen beantwortet

Ein MOOC is ein sogenannter “Massive Open Online Course”, der sich an viele Teilnehmer:innen richtet und für alle offen ist. Er basiert in erster Linie auf Videos, die strukturiert sind und an alle Interessierten verteilt werden, unabhängig von Zeit und Ort. Im Idealfall bringt ein solcher Kurs Menschen zusammen, um Ideen auszutauschen und gemeinsam mit- und voneinander zu lernen.

Europa wird immer älter. Viele Babyboomer gehen bald in den Ruhestand – und es stehen viele Veränderungen an. Wer wird in der Übergangszeit die ganze Arbeit machen?

Frauen, so hört man, sind plötzlich ein Hoffnungsschimmer auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig hat man sie all die Jahre vernachlässigt. Ab dem Alter von 45 Jahren waren sie kaum noch in der engeren Auswahl. Viele haben resigniert. Das sollte sich jetzt ändern, denn es gibt viele Möglichkeiten in der Technologiebranche.
Aber es müssen neue Fähigkeiten entwickelt werden – und der erste Schritt ist, eine Mentalität aufzubauen, die in der digitalen Arbeitswelt eine Chance sieht. Hier wollen wir ansetzen und Frauen ermutigen, sich an der digitalen Transformation zu beteiligen. Konstruktiv, tatkräftig, optimistisch.

Lasst uns darüber sprechen, wie wir mehr Einfluss gewinnen und die Zügel selbst in die Hand nehmen können.

Ja, bitte meldet Euch oben an. Ihr werdet dann regelmäßig informiert, wenn wieder eine Women in Tech-Folge freigeschaltet wurde.

Nein, der MOOC ist kostenfrei zugänglich.

Unser MOOC wird ab Mai 2023 für mindestens 2 Jahre verfügbar sein. Wir werden mit einer Live-Performance vom 2. Mai bis 1. Juni 2023 beginnen. Während dieser 5 Wochen werden wir jeden Dienstag und Donnerstag ein aufgezeichnetes Video veröffentlichen. Insgesamt werden wir 10 interessante Frauen aus der Technologiebranche vorstellen. An den Mittwochen dazwischen werden wir 1 Live-Gespräch per Videokonferenz führen, an dem auch Ihr teilnehmen könnt.

Wir nutzen eine Vielzahl an technologischen Möglichkeiten, um die Sprachbarrieren abzubauen. Letztlich loten wir in dem MOOC auch aus, welche Tools uns dazu bereits zur Verfügung stehen. So bieten Videokonferenzen und LinkedIn beispielsweise gute technologische Möglichkeiten an, sich andere Sprachen in der eigenen anzeigen zu lassen. Zumindest sind weit verbreitete Sprachen bereits implementiert. Lasst es uns ausprobieren.

Für diesen Kurs haben wir vielfältige KI-Instrumente genutzt, um auch damit zu experimentieren. Die meisten statischen Bilder sind mittels Generative AI generiert. Es bleibt abzuwarten, wie die US-Gerichte in den anhängigen Verfahren hinsichtlich der bisherigen Urheberrechte entscheiden.  

Dieser MOOC ist ohne Zertifikat konzipiert, da es nicht sehr aussagekräftig wäre. Wir empfehlen Euch, Euren eigenen Lernfortschritt irgendwo öffentlich zu dokumentieren, damit andere sehen können, wie Ihr persönlich über die Inhalte reflektiert. Das ist viel aussagekräftiger als ein Zertifikat.

Wir denken, dass die aufgezeichneten Videos allein schon inspirierend sind und zur allgemeinen Bildung beitragen.

Lasst uns #witmooc23 in den sozialen Medien verwenden. Wir sehen uns dort! 🙂

Ein KooperationSprojekt von