Wie jedes Jahr kommen wir kurz vor Weihnachten zusammen und singen unser adaptiertes Weihnachtslied. Der Songtext selbst wird von Susanne Pöchacker für unseren Kontext angepasst. Der Termin Montag, der 16. Dezember 2019 um 19 Uhr Das Regelwerk Es gibt keine Teilnehmer*innen, nur Teilgeber*innen! Will heißen: Es gibt keine Zuhörer*innen, nur Mit-Singer*innen. Alle schalten die Kamera […]
Das Betterplace Lab hat im März 2019 eine Studie “Fit für die digitale Transformation” veröffentlicht, deren Ergebnisse man hier einsehen und downloaden kann. Die vorliegende Studie will das Innovationspotential sozialunternehmerischer Ansätze in der beruflichen Weiterbildung sichtbar machen. Da sich solche Ansätze bisher noch auf vereinzelte Vorreiterbeispiele begrenzen, arbeitet die Studie zudem Gelingensfaktoren für eine breitenwirksame […]
Es ist bekannt: Wir sind große Fans der MakerFaires, die wir als beste Lernumgebungen der heutigen Zeit empfinden – und dies für die ganze Familie. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jetzt die Pressemitteilung zur MakerFaire an diesem Weekend. Pressemitteilung, 13.05.2019 Wochenendtipp für die ganze Familie: Das Erfinder- und Mitmachfestival Maker Faire im FEZ-Berlin Elektro-Skating, ein […]
Titel Meines Impulses Was kommt nach New Work & Agile? Ein Blick nach China und Silicon Valley. Beschreibung des Impulses Alle Welt spricht von der Zukunft der Neuen Arbeit. Meint man in Deutschland. Es ist ordentlich Bewegung gekommen in die Corporate-Welt. Aber was bleibt nach den diversen Hype-Wellen? Sind “wir” innovativ genug, um interessante Lösungen […]
Am 2. und 3. April 2019 findet die 5. bundesweite Fachtagung: „TEILHABEN – TEILNEHMEN – TEIL SEIN, INKLUSION IN AUSBILDUNG UND ERWERBSTÄTIGKEIT“ in der Ludwigs-Maximilians-Universität in München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, statt. Die Fachtagung wurde von einem Expertengremium der Länder bereits im Jahr 2004 initiiert und wird aktuell aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Meldet euch kostenfrei an! Wir diskutieren LIVE und in Farbe vom 22.-24.02.2019. OLIVER STROHBACK ist Director Public Relations Europe der Byton GmbH, einem der spannendsten Firmen-Projekte mit deutscher Beteiligung. Er hat uns einige Links gesendet, die […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Lukas Kaddik hat Sinologie studiert, viele Jahre in China gelebt und in der Musikbranche bzw. für StartUps gearbeitet. Wir sprechen in diesem Talk über die chinesische Kreativindustrie generell. Ich freue mich sehr, euch hier seine […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Hannes Schleeh ist Geschäftsführer des Existenzgründerzentrums Ingolstadt und Leiter des China Zentrums Bayern. Wie es dazu kam und für welche Zwecke es gegründet wurde, das erfahren wir in dem Hangout. Auch, welche Erfahrungen Hannes bei […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Christian Decker ist Außenwirtschaftsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH mit den Schwerpunkten Brasilien, China und Indien. Er war Mit-Organisator unserer DIGITAL INNOVATION TOUR im letzten November und kennt sich wirklich gut aus im Hinblick […]
Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. In Vorbereitung darauf und um mich selbst als auch unser Netzwerk langsam auf Thema einzugrooven, werde ich jetzt (wieder) mit einer Hangout-Reihe zum Thema starten. Mein erster Gast wird Rona van der Zander sein, die seit einem Jahr GrowbeYOund aufbaut.