THESE 1
China unterstützt aktiv die Staaten entlang der Seidenstrasse mit Infrastrukturprojekten und investiert Mittel in der Höhe von zweistelligen Milliardenbeträgen. Die meisten dieser Nutzniesserstaaten sind arm und können die Kredite oft nicht bedienen, was dazu führt, dass die gebaute Infrastruktur zu temporärem chinesischem Eigentum wird. Damit sichert sich China einen logistischen Vorteil im Wettbewerb mit dem Westen.
THESE 2
China sucht im Zuge seiner kooperativen Außenpolitik nach Verbündeten, die im Stile einer Win-Win-Situation von den Investitionen profitieren und im Gegenzug zu positiven Kooperationspartnern für China werden, um Handelsbeziehungen über weite Landflächen zu ermöglichen. Gleichzeitig sichert sich China über diesen Weg Zugang zu Ressourcen, die im eigenen Land zum weiteren Wirtschaftsaufbau benötigt werden.