ununi.TV – Crowd University for modern life

Eine Unkonferenz am Unort zur Unzeit. Gelebte Bildung 4.0 – nur gab es in den Jahren 2011 bis 2015 noch kein “4.0” …

ununi.TV wurde Ende 2011 von Anja C. Wagner gemeinsam mit 3 Kollegen als Demo-Projekt ohne Businessplan aus ihrem Projekt eVideo an der HTW Berlin heraus ins Leben gerufen.

Es sollte eine ständige Unkonferenz am Unort (Internet) zur Unzeit (24/7) werden, in der sich Menschen öffentlich mittels Videokonferenzen zu aktuellen Themen unserer Zeit austauschen und wechselseitig weiterbilden können.

Die Resonanz war grossartig und viele feierten diese Videolernplattform als moderne Lernumgebung. Leider ist der ökonomische Druck, der auf den Menschen lastet, derzeit noch zu gross, als dass sie unbezahlt diese Energie regelmäßig aufbringen können und wollen, eigene Talk- und Interview-Runden durchzuführen. Von daher sind wir im Laufe der Jahre zu einem sporadischen Betrieb übergegangen. Man konnte dies auf ununi.TV kostenfrei einsehen – oder gleich einen Blick auf den umfangreichen YouTube-Channel werfen.

Irgendwann wurde das Projekt eingestellt, nachdem wir eine Schleife über eine erste FLOWCAMPUS-Version gedreht hatten, um das Projekt gegenzufinanzieren. Aber Bildung ist ein schwierig zu finanzierendes Thema, zumal wenn man sich am freien Markt bewegt.

Von Beginn an fungierte FrolleinFlow als Betreiberin der Plattform und Anja als Netzwerk-Dirigentin. Wir werden sehen, wohin uns das weiter führt.