Und das sagen andere

Was andere so meinten: “FROLLEINFLOW rockt!!!”

Zu Zeiten von eVideo & ununi.TV

“frolleinflow ROCKT!!!”

Zu Zeiten des FLOWCAMPUS

Eine Vielzahl positiver Reaktionen auf unseren Arbeit 4.0 MOOC findet ihr hier.

Christoph Schmidt feiert in seinem Buch Digitalisierung für Nachzügler: Einsichten eines digitalen Immigranten den FlowCampus mit seinem Netzwerk-Ansatz.

Dies meinte eine Schweizer Journalistin aus der Erwachsenenbildung:

In Deutschland wird Anja C. Wagner gerne als Edupunk-Vordenkerin bezeichnet, selber nennt sie sich «Bildungsquerulantin». Wagner gründete die Internetcommunity FlowCampus, die Menschen und kleine Unternehmen dabei helfen will, zu optimistischen Mitgestaltern der digitalen Zukunft zu werden. FlowCampus ist Thinktank und Unternehmen in einem – und macht somit selber vor, wie kreatives Denken zum Businessmodell werden kann. (EB NAVI 10/2017, S.45 – unsere Kommentierung auf dem FlowCampus)

Und solche Mails erreichen uns auch immer häufiger:

Liebe Anja,

nach ein paar Tagen mit anderen Verpflichtungen fange ich nun mit dem intensiveren Einlesen an. Gerade habe ich Deinen Artikel über Slack bei den Netzpiloten gelesen. Du triffst die Dinge auf den Punkt, mir gefällt – auch in den Vorträgen – Deine messerscharfen und so sehr nachvollziehbaren Analysen und der darin erkennbare Nutzen, der einen ständig nicken lässt, wenn man es liest.

Slack habe ich noch nicht intensiv genutzt, ich habe allzu lange zu wenig diese Entwicklungen beobachtet (die mich faszinieren) und mich anderen Aufgaben gewidmet. Welch Glück, dass meine künftige Aufgabe den digitalen Aspekt wiederbelebt…

Mich treibt um, wie ich meine Kollegen mitnehmen kann, ….

Heut morgen hab ich schon statt meines Hörbuchs Deinen Podcast gehört – soweit isses nun schon. Hab einiges nachzuholen, wie mir scheint. Aber zum Glück faszinieren mich diese Tools und das, was und wie man damit arbeiten kann und endlich kann ich mich dem mehr widmen 🙂

Oder so etwas von einer uns bis dato unbekannten Person:

Vielen Dank – bleiben Sie bitte Quer – wir brauchen “Quer” dringend in vielen Bereichen, insbesondere in der Bildung / Aus- und Weiterbildung. (…)
Bleiben Sie Kriegerin, wenn Sie mal angeschlagen sein sollten, schreiben Sie einfach mir, ich motiviere Sie wieder. Sie werden gebraucht, denn Sie sind mutig und versuchen einem Elefanten (Bildungssystem) das Ballett tanzen beizubringen, da kann einem schon mal unterwegs die Lust vergehen.

Noch eins …

ACW Cheers.png

Und noch eins, weil’s so schön ist …

Marketing für FF ACW

Okay, hier noch ein tolles Feedback …

linkedin_kompetenz.png
Hier geht’s zu dem angesprochenen Blogpost.

Manche Empfehlungen sind so schmeichelhaft – da hält mich die Eitelkeit kaum ab, dies hier nicht auch zu vermerken:

Da wir uns allgemein sehr für das Thema Digitalisierung und allem was damit zusammen hängt interessieren, verfolgen wir die Arbeit von Anja C. Wagner nun seit geraumer Zeit und sind begeistert. Kaum jemand ist so aktuell am Thema «Bildung 4.0» und «Lernen in digitalen Zeiten» dran wie Anja C. Wagner aus Berlin.


Und #hach (DANKE SCHÖÖÖN :-):

Wir bieten neben dem Herzstück (give and take zu Themen vor Ort auf der Tagung) auch Praxisberichte aus den Mitglieds-Unternehmen und laden daneben interessante externe Referenten ein, die zu aktuellen Themen, die für die CL [Corporate Learning] Einheiten von den Unternehmen interessant sind, vortragen. Z.B. hatten wir in den vergangenen Jahren zu den Dauerbrennern Digitalisierung/ neue Kompetenzen/ KI/ Zukunft der Arbeit/ New Work immer wieder spannende Vorträge gehört. In diesem Themenkomplex sind Sie ja auch unterwegs  – und mit einem sehr interessanten unverwechselbaren kreativen und provokativen Profil.


Dies nur ein Auszug – bei verstärktem Interesse bitte googeln …