Fachkräftemangel in Europa

Einige Beispiele für die aktuellen Bedarfe am europäischen Arbeitsmarkt

  • 👩‍⚕️ Pflegekräfte
  • 👨‍⚕️ Gesundheitspersonal
  • 👷‍♂️ IngenieurInnen
  • 💻 IT-SpezialistInnen
  • 👩‍🏫 LehrerInnen
  • 👩‍🏭 ErzieherInnen
  • 🌱 Fachkräfte im Bereich erneuerbare Energien
  • 🌿 Fachkräfte im Bereich Umwelttechnologie
  • 🌾 Fachkräfte im Bereich Landwirtschaft

Gute Doku zum Thema von Arte TV

Höhepunkte

📉 Trotz niedriger Arbeitslosenquoten herrscht in Europa in verschiedenen Sektoren ein Mangel an Arbeitskräften.

💼 Das Missverhältnis zwischen der Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften und den verfügbaren ausgebildeten Personen ist ein Faktor, der dazu beiträgt.

🔄 Die COVID-19-Pandemie hat die ArbeitnehmerInnen dazu veranlasst, die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben neu zu bewerten und nach besseren Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen.

🏗️ Zu den Lösungen für den Fachkräftemangel gehören die Verbesserung der Attraktivität der Branchen, Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung und die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte.

🌍 Die Automatisierung führt nicht zwangsläufig zu einer Verringerung der Beschäftigungsmöglichkeiten, und in bestimmten Berufen kann es weiterhin zu Engpässen kommen, vor allem in nicht-kommerziellen Bereichen wie dem Lehrerberuf und der Pflegeberufe.