Welche Techniken helfen dir, selbst einzusteigen.

YOU-Chat:

Es gibt einige Techniken, die helfen, selbst in eine autodidaktische Lebensweise einzusteigen.

Erstens sollten Sie sich eine Liste mit Lernzielen erstellen, die Sie erreichen möchten, und diese Ziele in kleinere Zwischenschritte unterteilen.

Zweitens sollten Sie versuchen, Ihren Lernstil zu verstehen, um herauszufinden, welche Techniken und Methoden für Sie am besten funktionieren.

Drittens sollten Sie sich eine gute Routine mit der richtigen Balance zwischen Pausen und Lernen zurechtlegen.

Viertens sollten Sie versuchen, so viele Informationen wie möglich zu einem Thema zu sammeln, bevor Sie mit dem Lernen beginnen.

Und schließlich, sollten Sie sich eine angemessene Belohnung für erreichte Ziele gönnen, um sich selbst zu motivieren.

Das ist schon ein guter Aufschlag des YOU-Chats. Jetzt führen aber viele Menschen an, keine Zeit zu finden, um sich weiterzubilden.

Also, was tun?

Um in den Flow zu kommen, reichen kleine Zeitfenster aus, in denen man sich auf jeweils ein Momentum konzentriert. Fokus, lautet das Stichwort.

Überlege Dir doch jeden Tag eine Kleinigkeit, mit der Du Dich heute einmal kurz (oder auch länger) beschäftigen willst – und organisiere Deinen Tagesplan.

Wir führen hier einige konkrete Techniken auf, die unterstützen können beim Zeitmanagement – und damit beim Lernen.