Systemisches Denken 👧🤸‍♀️👩‍💻

Um Zukunft mit gestalten zu können, braucht es ganzheitliches Denken, das sich gegenüber aktuellen Entwicklungen öffnet und verschiedene Aspekte des Lebens im Blick hat.

“An die Stelle geradlinig-kausaler treten [mit dem systemischen Denken] zirkuläre Erklärungen, und statt isolierter Objekte werden die Relationen zwischen ihnen betrachtet.”

 Fritz B. Simon

Ein vielfältiger Perspektivenwechsel wird dadurch möglich, in Bezug auf Probleme und Entwicklungspotenziale, auch auf das Erkennen von Wirkzusammenhängen – und dies eröffnet letztlich neue Handlungsoptionen. An konkreten Kompetenzfacetten lässt sich hier für Bürgerinnen und Bürger ableiten: