Kategorien
e-learning

8 kostenfreie KI-Onlinekurse

Lernen als Reise: Warum der Beginn der Schlüssel zum Beherrschen ist 🗝️

Kategorien
Anjas ueberflow

UNESCO: Bildungsmonitoring 2023 (Teil 1)

Technologie in der Bildung:
EIN WERKZEUG ZU WESSEN BEDINGUNGEN?

Kategorien
Anjas ueberflow

ART:ificial – Annie O.: Vom Banking zur Partyqueen

Der digitale Wandel und seine Auswirkungen auf die Kunst

Kategorien
Unkategorisiert

Wie wird sich KI auf die Arbeitswelt auswirken?

Ein Beitrag von Bhaskar Chakravorti,
Dean of Global Business, The Fletcher School, Tufts University

Kategorien
Anjas ueberflow

ART:ificial – Boris Eldagsens Reise von der Fotografie zur KI-Kunst

Der digitale Wandel und seine Auswirkungen auf die Kunst

Kategorien
DQ

Sprachkompetenz und Zuwanderung als Perspektive für Deutschlands Arbeitsmarkt

Mehr English wagen.

Kategorien
Anjas ueberflow

MOOCs als Teil von persönlichen Lernumgebungen

Wie man den Women in Tech MOOC einordnen kann

Kategorien
Anjas ueberflow

Der Wandel im Tennis: Von menschlichen Linienrichter:innen zu KI-Systemen

Was bedeutet digitale Transformation in der Praxis?

Kategorien
MOOCs

Die Tech-Kompetenz von Frauen freisetzen

Berufliche Fähigkeiten stärken, um technologiegetriebene Herausforderungen in der Wirtschaft zu meistern, mit dem “Women in Tech-MOOC”

Kategorien
Anjas ueberflow

Überwinden wir das Imposter-Syndrom

Das Imposter-Syndrom ist kein gesundheitliches Syndrom, sondern ein gesellschaftliches Schema.