Wir schreiben seit mehr als 20 Jahren Konzepte für das Internet-Zeitalter.
Vom CD-ROM-Zeitalter angefangen über die Konzeption von CBTs und WBTs im Marketing- und Bildungsbereich, diverse Webinare, Online-Konferenzen, hybride E-Learning-Projekte bis hin zu komplexen Bildungsangeboten wie z.B. MOOCs, informellen Community-Konzepten im Rahmen von Enterprise Social Networks (ESN) oder Onboarding-Prozessen von neuen Mitarbeiter*innen – wir haben schon alles durch konzipiert und (mit) umsetzen geholfen.
Auch für neue Lernräume, die sich auf verschiedenen Ebenen des sogenannten “Workplace Learnings” oder der regionalen Bildung abspielen, haben wir kreative Ansätze und transformative Modelle für grosse Unternehmen oder andere Player entwickelt. Die Menschen sehen sehr schnell die Potenziale modernen Arbeitens, wenn die strukturellen Prozesse entsprechend nachjustiert werden. Diese alten, verkrusteten Strukturen muss man kreativ wie transformativ aushebeln, will man sich für das agile Zeitalter zeitgemäß rüsten. Das hat nichts mehr mit Pädagogik, viel aber mit agiler Systemgestaltung gemein. Dafür braucht es Kreative, die komplex denken und zeitgemäß arbeiten können. Wir können das!
Unsere Kunden stammen aus unterschiedlichen Bereichen:
- Agenturen
- KMU
- NGO
- Hochschulen
- sonstige Bildungseinrichtungen
- Verbände
- Museen
- Großkapital
- Kompetenzzentren
- Zivilgesellschaft
Was wir für euch tun können?!
- Herausarbeiten des gewünschten, idealtypischen Endzustandes
- Analyse der gegenwärtigen Ausgangslage und möglicher Interventionen
- Entwicklung einer passgenauen Lernstrategie für die Aus- und Weiterbildung
- Beratung für den Aufbau einer geeigneten Lernumgebung
- Nachjustierung bestehender Strukturen in Richtung modernen Arbeitens und Lernens
- Begleitung beim Ausbau der eigenen Bildungsakademie oder neuerer Bildungsformen
- Initiierung geeigneter Maßnahmen, um mehr Flow in die Prozesse zu bringen
- Unterstützung bei der internen wie externen “Vermarktung” des modernen Bildungskonzeptes – auch um neue Themen zielgruppengerecht zu platzieren