AnjaTime: Video + Audio

Zur Vorbereitung des Leuchtfeuer 4.0 MOOCs ist Anja dazu übergegangen, ihre vielfältigen Themen zu sortieren, indem sie diese öffentlich präsentiert und damit weitere Erfahrungen im EduTainment zu machen.

Zur Vorbereitung des Leuchtfeuer 4.0 MOOCs ist Anja dazu übergegangen, ihre vielfältigen Themen zu sortieren, indem sie diese öffentlich präsentiert und damit weitere Erfahrungen im EduTainment zu machen.

Video

Da wir kontinuierlich daran arbeiten, wie man maximal leichtgewichtig und ohne allzuviel Aufwand gute Inhalte auch visuell aufbereiten kann, hat sich dieser Channel in unserem Netzwerk schon ganz gut etabliert. Seht hier die bisherige Playlist aller AnjaTimes auf YouTube.

Audio

Wer lieber die speziellen AnjaTime-Aufzeichnungen als Podcast hört, kann hier alle Folgen verfolgen bzw. den Podcast abonnieren.

Ergänzend sind wir jetzt mit dem EDUFUTURES-Podcast gestartet, den wir auch per Video auf YouTube spiegeln.


Follow-Ups

Es ist interessant zu beobachten, wie solche audio-visuellen Impulse wirken. An verschiedenen Stellen poppen immer wieder Referenzen auf – ein besonders schönes Beispiel ist diese Live-Sketchnote von Raffaellina Rossetti, die die derzeit beliebteste AnjaTime (#013) zum Anlass nahm, um ihr Sketchnoting zu üben. Ich finde, sie fasst das gut zusammen.

PLN.jpg