Kategorien
Anjas ueberflow

Professionelle Kompetenz 4.0 – wie geht das?

Die professionelle Kompetenz 4.0 setzt sich im modernen Common Sense aus den 4 K’s zusammen, die wir hier mit verschiedenen Kriterien belegt haben.

Kategorien
FLOWCAMPUS

Meine Lernbilanz im Flow-Netzwerk

Dieser Beitrag stammt von Birgit Oelker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim. Sie schrieb mir vor einiger Zeit, dass sie sich vorstellen könne, wir ahnten gar nicht, wie vielfältig wir…

Kategorien
FLOWCAMPUS

New Work Flows für KMU

Die Botschaft der Crowd University an KMU

Kategorien
FLOWCAMPUS

#FLOW40: INTERVIEW MIT/WITH ANDREAS VALENTIN

Der Online-Kurs von Andreas ist jetzt ins Deutsche übersetzt und als DIGITAL MAGAZIN verfügbar. Grund genug, unser Interview mit ihm hier zu veröffentlichen.

Kategorien
FLOWCAMPUS

#flow40: Interview mit Andrea Brücken

Der beliebte FLOWCAMPUS-Kurs von Andrea Brücken jetzt als hybrides DIGITAL MAGAZIN.

Kategorien
Anjas ueberflow

Kulturelle Bildung – warum braucht es das?

Mitte Dezember letzten Jahres fand die Veranstaltung #KUB20XX – Kulturelle Bildung im Digitalen Zeitalter in der Berliner Kulturbrauerei statt. Es war eine schöne Veranstaltung. Seht selbst zunächst in diesem kurzen…

Kategorien
Unkategorisiert

Bildung der Zukunft? Nix Genaues weiss man nicht …

Wir haben uns das aktuelle Koalitionspapier vorgeknöpft, um zu sehen, welche bildungspolitischen Konzepte einen Konsens fanden in den Gesprächen – und wohin der Mainstream grundsätzlich tendiert.

Kategorien
Zitate

Die dunkle Seite der digitalen Revolution – und wie Lernen uns helfen könnte

Ganz toller Artikel im MIT Sloan Management Review: Ein Interview von Gerald C. Kane mit John Hagel III zur dunklen Seite der digitalen Revolution.

Kategorien
Zitate

Don’t be evil. Fred Turner über Utopien, Grenzen und Brogrammierer

Über das Silicon Valley, die Bedeutung der Gegenkultur und des Burning Man’s, die politische Notwendigkeit sinnvolle Strukturen zu schaffen und wie wir mit all den sozio-technologischen Entwicklungen umgehen könnten.

Kategorien
Zitate

Radikal offen – Auszüge aus einem Interview mit Tom Friedman

Sehr lesenswertes Interview von Cathy Engelbert und John Hagel (Deloitte) mit Tom Friedman im Wall Street Journal zu seinem neuen Buch Thank You for Being Late: An Optimist’s Guide to Thriving…