Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Hannes Schleeh ist Geschäftsführer des Existenzgründerzentrums Ingolstadt und Leiter des…
Autor: FROLLEINFLOW
Institut für kreative Flaneure
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Christian Decker ist Außenwirtschaftsberater der Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH…
Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. In Vorbereitung darauf und um mich selbst als auch unser Netzwerk langsam auf Thema einzugrooven, werde ich jetzt (wieder) mit einer Hangout-Reihe zum Thema starten. Mein erster Gast wird Rona van der Zander sein, die seit einem Jahr GrowbeYOund aufbaut.
SCHÖNE FEIERTAGE :-)
Hat Spass gemacht mit euch! Vielen Dank an alle für die gute Zusammenarbeit! Der Motor an der Schnittstelle von Arbeit und Bildung 4.0 stottert zwar noch, aber wenigstens versucht er…
FROLLEINFLOW hat im November 2018 eine norddeutsche Wirtschaftsdelegation auf ihrer DIGITAL INNOVATION TOUR durch China begleitet. Mit Blick auf die Schnittstelle von Arbeit 4.0 und Bildung 4.0 das moderne China…
Rückblick: Bildung 4.0 in der DDR
Der Zusammenbruch der DDR als erstes grosses Zeichen für “Arbeit 4.0” (und das Versagen einer zeitgemäßen Bildung 4.0)
Ganz neu aufgelegt haben wir das DIGITAL MAGAZIN zu LinkedIn, um sich gut aufzustellen für die Professionalisierung im vernetzten Zeitalter. Wir stellen euch die Autorin hier vor. Triff: Nicole Bauch…
Die professionelle Kompetenz 4.0 setzt sich im modernen Common Sense aus den 4 K’s zusammen, die wir hier mit verschiedenen Kriterien belegt haben.
Meine Lernbilanz im Flow-Netzwerk
Dieser Beitrag stammt von Birgit Oelker, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim. Sie schrieb mir vor einiger Zeit, dass sie sich vorstellen könne, wir ahnten gar nicht, wie vielfältig wir…
New Work Flows für KMU
Die Botschaft der Crowd University an KMU