Tolle Initiative von Mathias Klohn von atduca.com: Er kontaktierte uns nach Veröffentlichung des Blogpostes Wie geht Online-Lehre quick & dirty?, indem er vorschlug, den Inhalt in zwei Rapid E-Learning-Module zu…
Autor: FROLLEINFLOW
Institut für kreative Flaneure
Die Herausforderungen im schulischen Bildungssystem sind gewaltig. Von jetzt auf gleich in den Remote-Betrieb gesetzt, mussten sie größtenteils unvorbereitet lernen ins kalte Wasser zu springen und zu schwimmen. Zwar sprechen…
Es ist bekannt: Die wirtschaftswissenschaftlichen Institute an Hochschulen sind kaum divers aufgestellt. Die neoklassische Theorie ist hier weltweit führend. Und wer weiß, wie Seilschaften innerhalb solch geschlossener Systeme funktionieren, ahnt, wie schwierig es sein wird, diese kulturelle Hegemonie zu durchbrechen.
Flatten the Video-Stress-Curve
Wie du Videokonferenzen richtig nutzt!
Das Gerüst für diesen Blogpost hatte ich zu Beginn der letzten Woche handschriftlich notiert. Da es aber so noisy war auf den sozialen Medien mit all den Tipps, hielt ich…
Keynote ACW zu Arbeit & (Weiter-)Bildung 4.0 am 4. März 2020 im neu eröffneten VR Coworking in Tübingen
Angesichts von Corona und seinen Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Wie können wir “die Bildung” anders organisieren? Hier ein Bericht von unseren Erfahrungen und unserer Vision. AnjaTime im Audio Deine…
Keynote ACW zu Arbeit & (Weiter-)Bildung 4.0 am 4. März 2020 im neu eröffneten VR Coworking in Tübingen
Keynote ACW zu Arbeit & (Weiter-)Bildung 4.0 am 4. März 2020 im neu eröffneten VR Coworking in Tübingen
Vermutlich werden oben anschließend die je aktuellen Podcast-Folgen angezeigt. Dann müsst ihr euch vor Ort selbst durchschlagen und nach dem Datum suchen. Hier geht’s zum Blog von Frank Eilers mit…