Der DigiTalk im November 2019 mit Nicole Bauch.
200 Facebook-Postings 150 Instagram-Postings 50 Vorträge 40 Beratungen 35 Videos 25 Kaffee-Meetings 24 Piqd’s 15 Rent our Minds 10 The NeWoS-Versendungen 8 neue f2f-Netzwerk-Treffen mit Substanz 5 größere Konzepte 4 MeetUps 3 Online-Akademien aufgebaut 2 Studien 1 MOOC zig Twitter-, LinkedIn-, Alexa-FlowTipps und sonstige soziale Netzwerk-Aktivitäten VIELEN DANK & ALLES GUTE Wir möchten uns bei […]
Wie jedes Jahr kommen wir kurz vor Weihnachten zusammen und singen unser adaptiertes Weihnachtslied. Der Songtext selbst wird von Susanne Pöchacker für unseren Kontext angepasst. Der Termin Montag, der 16. Dezember 2019 um 19 Uhr Das Regelwerk Es gibt keine Teilnehmer*innen, nur Teilgeber*innen! Will heißen: Es gibt keine Zuhörer*innen, nur Mit-Singer*innen. Alle schalten die Kamera […]
Wie sähe es aus, wenn wir das Bildungssystem ganz neu denken könnten? Wie würden wir uns organisieren? Was brauchen wir wirklich? AnjaTime im Audio Deine Optionen Höre es dir auf iTunes an. Streame die Folge, indem du hier klickst. Downloade die Audio-Datei, indem du hier mit der rechten Maustaste klickst und dann “Link speichern unter” wählst. AnjaTime in Farbe Weitere Infos und das passende […]
Es ist bekannt: Wir sind große Fans der MakerFaires, die wir als beste Lernumgebungen der heutigen Zeit empfinden – und dies für die ganze Familie. Aus diesem Grund veröffentlichen wir jetzt die Pressemitteilung zur MakerFaire an diesem Weekend. Pressemitteilung, 13.05.2019 Wochenendtipp für die ganze Familie: Das Erfinder- und Mitmachfestival Maker Faire im FEZ-Berlin Elektro-Skating, ein […]
Im Rückblick auf unseren #china40mooc haben wir in unserer kollaborativ arbeitenden Community einige Fragen gestellt, die wir uns gemeinschaftlich beantworten wollten. Das “Problem” bei der Beschäftigung mit China ist, dass wir aufgrund des hegemonialen Diskurses eine grundsätzlich negative Sicht auf China “vermittelt” bekommen, von dem sich zunächst niemand frei machen kann. Über die Beschäftigung mit […]
Am 2. und 3. April 2019 findet die 5. bundesweite Fachtagung: „TEILHABEN – TEILNEHMEN – TEIL SEIN, INKLUSION IN AUSBILDUNG UND ERWERBSTÄTIGKEIT“ in der Ludwigs-Maximilians-Universität in München, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, statt. Die Fachtagung wurde von einem Expertengremium der Länder bereits im Jahr 2004 initiiert und wird aktuell aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Meldet euch kostenfrei an! Wir diskutieren LIVE und in Farbe vom 22.-24.02.2019. OLIVER STROHBACK ist Director Public Relations Europe der Byton GmbH, einem der spannendsten Firmen-Projekte mit deutscher Beteiligung. Er hat uns einige Links gesendet, die […]
Worum geht’s? CHINA INFUSION – Was wir von China lernen können Unser #CHINA40MOOC Ende Februar 2019 rückt in grossen Schritten immer näher. Lukas Kaddik hat Sinologie studiert, viele Jahre in China gelebt und in der Musikbranche bzw. für StartUps gearbeitet. Wir sprechen in diesem Talk über die chinesische Kreativindustrie generell. Ich freue mich sehr, euch hier seine […]
Eine neue AnjaTime ist am Entstehen. Keine 6 Minuten lang rund um das Thema, warum man sich heutzutage mit China beschäftigen sollte. Man muss nicht die Sprache lernen. Man muss auch nicht studieren. Aber wir sollten Augen uns Ohren öffnen, was dort geschieht. Nicht weil es so schlimm ist, wie manche Medien suggerieren. Sondern weil […]